
Praxiserfahrungen in Kindertageseinrichtungen

Schulpraktikum in einer Kita
Sie möchten Ihr Schulpraktikum in einer städtischen Kindertageseinrichtung absolvieren? Wenden Sie sich gerne direkt an die Leitung der Einrichtung, an der Sie Interesse haben. Oder fragen Sie die Ansprechperson Ihrer Schule: Diese hat eventuell bereits Kontakt zu Kitas in Ihrem Stadtgebiet. Viele unserer Einrichtungen nehmen außerdem am offiziellen Boys’ Day teil. Gerne können Sie sich auch hierfür direkt bei der gewünschten Kita bewerben.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Die städtischen Kindertageseinrichtungen kooperieren im Rahmen des FSJ mit zwei Trägern: Bayrisches Rotes Kreuz und DER PARITÄTISCHE. Für einen FSJ-Platz müssen Sie sich bei einem der beiden Träger bewerben. Im Anschluss können Sie sich für eine Praxisstelle direkt an die Leitungen unserer Kindertageseinrichtungen wenden.
Praktikum während der Ausbildung
- Angehende Erzieher*innen
Sie sind in der Ausbildung zur Erzieher*in? Dann können Sie Ihr Anerkennungsjahr (Berufspraktikum) bei der Stadt München absolvieren. - Angehende Kinderpfleger*innen
Sie sind in der Ausbildung zur Kinderpfleger*in? Dann könenn Sie Ihren Praxisteil oder Ihr SPS-Praktikum bei uns absolvieren.
Praxissemester im Studium
Sie studieren Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit? Dann absolvieren Sie Ihr studienintegriertes Praktikum bei uns! Wir bieten während Ihres Praktikums vielfältige Lernmöglichkeiten, qualifizierte Praxismentor*innen sowie eine monatliche Vergütung von 600 Euro.
Sie können Ihr Praktikum in KinderTagesZentren bei einer Fachkraft für familienintegrative und stadtteilorientierte Arbeit, in einer Integrationseinrichtung oder in einer Heilpädagogischen Tagesstätte absolvieren. Sollten Sie vor Ihrem Studium bereits Berufserfahrung als Erzieher*in gesammelt haben, dann gibt es weitere Praktikumsmöglichkeiten: Beispielsweise bei einer Leitung einer Kindertageseinrichtung oder auch in der Zentrale von KITA, in der Fachberatung, im Qualitätsmanagement, bei einer Stadtquartiersleitung oder bei der Aufsicht und Beratung der Freien Träger.