
Aufgaben und Ziele Kompetenzteam

Eine diverse Branche braucht vielfältige Kompetenz
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein referatsübergreifender Service für die elf Teilmärkte der Kreativbranche.
Das Kompetenzteam wird von Kulturreferat, Kommunalreferat und Referat für Arbeit und Wirtschaft betreut und personell besetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten, vernetzen und unterstützen Kreativschaffende bei der Raumsuche.
Durch eigene Erfahrungen in unterschiedlichen Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft kennt das Team die Herausforderungen des kreativen Arbeitsalltags. In der Beratung hilft es bei unternehmerischen Fragen, analysiert Chancen und Potenziale und macht Angebote für gezielte Vernetzung mit Partnern und Institutionen.
Mit dem Ziel, dass Kultur- und Kreativschaffende von ihrer Arbeit leben können, setzt sich das Kompetenzteam ein für die Wertschätzung und finanzielle Stärkung der Branche – beispielsweise durch Crowdfunding-Beratungen und Veranstaltungen, internationale Präsenz und die allgemeine Steigerung der Sichtbarkeit von kreativwirtschaftlichem Arbeiten in München. Mehr zu den Aufgaben
Städtischer Service für die Kreativbranche
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft startete 2014 und hat sich als nachgefragter Ansprechpartner für einen Wirtschaftsbereich mit zirka 55.000 Selbständigen und Unternehmen in München und der Metropolregion etabliert. Die Anlaufstelle für die Banche ist inzwischen ein dauerhafter Beratungsservice der Landeshauptstadt.
Sitz des Kompetenzteams ist das Kreativquartier an der Dachauerstraße – ein zentral-urbanes Stadtquartier für Wohnen, Kunst, Kultur und Wissen.