
Der Münchner Modepreis

Felix Richter gewinnt Münchner Modepreis
(12.3.18) Felix Richter, Otilia Vlad, Laura Maria Pairan und Christina Marie Kiker sind die Gewinner der Münchner Modepreise 2018. Am 9. März verlieh der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, die Preise nach einer fulminanten Modenschau aller Nominierten.
Den ersten Platz, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, gewann Felix Richter mit der Kollektion „RETURN TO THE CLINIC“.
Eine Überraschung gab es bei der Vergabe des zweiten Platzes. Sowohl Laura Maria Pairan mit der Kollektion „STARA NOVA LJUBAV“ als auch Otilia Vlad mit „FROZEN“ überzeugten die Jury so, dass sie zwei zweite Plätze vergab und das Preisgeld des zweiten und dritten Platzes teilten. So durften sich die Designerinnen über je 5.000 Euro freuen.

Tolle Resonanz
Im Vorfeld stimmten rund 5.000 Modeinteressierte in einem Online Voting für den Publikumspreis ab. Den Preis und ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro gewann Christina Marie Kiker mit ihrer Kollektion „METANOIA“.
Die Entscheidung über den ersten und die zweiten Plätze traf die unabhängige Fachjury im Rahmen einer mehrstündigen Jurysitzung am Tag der Preisverleihung.
Nominiert für den Münchner Modepreis 2018 waren 9 Absolventinnen und Absolventen der Münchner Ausbildungsinstitute AMD Akademie Mode & Design, Deutsche Meisterschule für Mode/ Designschule München und Media Designhochschule (MD.H). Vgl. Archiv 2018

Auszeichnung für junges Modedesign aus München
Den Münchner Modepreis verleiht die Landeshauptstadt München alle zwei Jahre. Kandidatinnen und Kandidaten für die Bewerbung werden aus renommierten Münchner Modeschulen - Deutsche Meisterschule für Mode, AMD und Mediadesign Hochschule München - vorgeschlagen. Eine Fachjury bestimmt dann die Preisträger.
Fokus auf Branche und Talent
Starke Ausbildung
Mode hat in München Tradition und stellt einen bedeutenden Teil der Designwirtschaft dar.
Gerade in der Ausbildung ist die Modestadt München sehr gefragt. Für junge Modedesignerinnen und -designer gibt es ein breites Spektrum an Qualifikationen, wobei die Deutsche Meisterschule für Mode, die AMD und die Mediadesign Hochschule München auch international ein Begriff sind.
Aufmerksamkeit
Junge Talente, die in München starten, brauchen Aufmerksamkeit - und damit die Chance, sich einen Namen zu machen und eine Karriere aufzubauen. Der Münchner Modepreis ist eine Auszeichnung, die kreatives Talent, fachliche Qualifikation und Persönlichkeit sichtbar macht. Hinzu kommt ein Preisgeld, das es den Preisträgern ermöglichen soll, den nächsten Schritt ihrer Karriere zu finanzieren.
Dotierung
Der erste Preis ist mit 10 000 Euro, der zweite mit 7 000 Euro und der dritte mit 3 000 Euro dotiert. Darüber hinaus gibt es einen Publikumspreis in Höhe von 2 000 Euro.

Bewerbung
Teilnahmemodus für Bewerber
Die Dozenten der drei Münchner Ausbildungsinstitute treffen die Vorauswahl. Sie wählen die drei jeweils besten Absolventen oder Absolventinnen der vorausgehenden zwei Jahrgänge aus. Für die Bewerbung müssen diese einen Lebenslauf, ein zweiseitiges Exposé (Konzeptbeschreibung und Produktbeschreibung in Text und Foto) und ihre Abschlusskollektion (fünf mehrteilige Outfits) einreichen. → Teilnahmebedingungen (PDF, 111 KB) zum Nachlesen
Fachjury
Die Endauswahl trifft eine Fachjury aus Vertretern und Vertreterinnen namhafter Modeunternehmen, Designern und Designerinnen, Fachjournalisten und Modeexperten.
→ Zu den Mitgliedern der Fachjury
Publikumspreis
Auch das Urteil der Öffentlichkeit ist gefragt: Im Rahmen eines Publikumspreises können die Münchnerinnen und Münchner ihren persönlichen Favoriten auf muenchen.de wählen. Die Outfits der nominierten Nachwuchsdesigner werden dafür im Vorfeld der Preisverleihung in ausgewählten Geschäften der Münchner Innenstadt präsentiert.
Ins Leben gerufen wurde der Münchner Modepreis im März 2015 per Beschluss im Münchner Stadtrat. Bisher wurde er zweimal verliehen: Im Rahmen der Munich Creative Business Week MCBW 2016 und 2018. Die nächste Verleihung findet im März 2020 statt. Veranstalter ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft.
Mitwirkende Ausbildungsinstitute
Preisträgerinnen und Preisträger
Eine erfolgreiche Premiere feierte der Münchner Modepreis 2016, als ihn die Stadt erstmals vergab. Die zweite Runde folgte 2018.
Hier finden Sie die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Alle Nominierten mit eingereichten Kollektionen (Bildergalerien) finden Sie im Münchner Modepreis Archiv 2016 und im Münchner Modepreis Archiv 2018.