Lokal kaufen trotz Lockdown: Diese Buchhandlungen in München bieten Click&Collect



Frische Bücher per Click and Collect bei #muenchenhältzamm
Lesen ist die perfekte Lockdown-Beschäftigung: Mit Büchern – ob es ein Roman, ein Lyrikband oder Sachliteratur ist – kann man sich wunderbar in ferne Welten begeben. Dank „Click & Collect“ oder auch „Call & Collect“ ist's möglich, trotz geschlossener Geschäfte lokal bei den Münchner Buchhandlungen einzukaufen. Wie und wo das funktioniert: Hier sind die Buchläden, bei denen man sich neuen Lesestoff abholen kann, #muenchenhältzamm.
So funktionieren Bestellung und Kauf: Die Infos

Eigentlich ist es ganz einfach: Man bestellt Bücher per Telefon, Onlineshop, E-Mail, WhatsApp oder auf irgendeinem anderen kontaktlosen Weg bei der Buchhandlung in der Nähe, die Click & Collect anbietet. Welche das ist: Hier ist die Übersicht.
Der Buchhändler darf die Romane, Sachbücher oder Magazine dann in einem festen Zeitfenster und mit FFP2-Maske (für Kunden und Mitarbeiter Pflicht) am oder im Laden überreichen.
Alle Regularien zum Thema Click & Collect sind hier zusammengefasst »»
Hugendubel am Stachus und in den Fünf Höfen

Hugendubel bietet Click & Collect in seinen Filialen am Stachus und in den Fünf Höfen an. Das Sortiment des Traditionshauses ist riesig – hier findet man nicht nur Bücher, sondern auch Kalender, Spiele und mehr.
- Was gibt's? Die neuesten Romane und Krimis, die Klassiker der Weltliteratur, englischsprachige Bücher, Kochbücher, Reise-Bildbände (Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude), Kinder- und Jugendliteratur, Schulbücher und Fachliteratur, Sprachkurse und Hörbücher sowie Kalender und Geschenke.
- Wie funktioniert's? Alle Artikel im Online-Shop können während des Bestellvorgangs zur Abholung in der Filiale bestellt und alle im Geschäft vorrätigen Artikel mit der Option „Filialverfügbarkeit“ zur Abholung reserviert werden. Außerdem gibt es auch die Bestellung per App, Telefon, WhatsApp und E-Mail.
- Hier gibt's alle Infos zu Click & Collect bei Hugendubel »»
Toms Spielzeugladen im Glockenbachviertel: Bücher für Kinder

Zugegeben, es ist nicht so einfach, den Nachwuchs weg vom mobilen Endgerät und hin zum Buch zu bewegen. Trotzdem ist es einen Versuch wert – und das geht besonders gut mit neuen Büchern, zum Beispiel von Toms Spielzeugladen. Für kleinere Kinder, die noch nicht selber lesen können, ist Vorlesen gerade in Coronazeiten wertvoller und wichtiger denn je. Und zum Runterkommen und Einschlafen am Abend immer noch ziemlich alternativlos.
- Was gibt's? Toms Spielzeugladen hat nicht nur jede Menge Lesestoff für Kinder, hier werden Eltern auch kompetent beraten.
- Wie funktioniert's? Die Bücher können per Telefon, E-Mail, SMS und WhatsApp bestellt und nahezu jederzeit in der Müllerstraße im Glockenbachviertel abholen.
- Zu welchen Zeiten und wie man Tom am besten erreicht: hier sind alle Infos »»
Auch Vergriffenes: Buchhandlung Liebig im Lehel

Für alle, die im Lehel oder nah dran wohnen, ist die Buchhandlung Liebig die erste Adresse, wenn der Lesestoff ausgeht. Und zwar für alle Lebenslagen: Wer gar keine Idee hat, was er oder sie als nächstes lesen will, kann online im Sortiment stöbern oder die aktuellen Empfehlungen in Erwägung ziehen. Und wer genau weiß, was er sucht, für den tun die Buchhändler*innen von Liebig alles, um das Wunschbuch zu besorgen: sie bestellen es oder finden es antiquarisch. Was für ein Service, gerade in diesen Zeiten!
- Was gibt's? Durch den großartigen Service des Teams quasi jedes Buch sowie auch Hörbücher, Musik CDs und DVDs.
- Wie funktioniert's? Die Buchandlung ist telefonisch und per Mail erreichbar. Bestellungen können an der Ladentür abgeholt werden.
- Wie's genau funktioniert bei Liebig im Lehel »»
Lillemors Frauenbuchladen in der Maxvorstadt

Lillemors Frauenbuchladen ist die erste Buchhandlung von Frauen für Frauen. Ein spannendes Feld – wer also in diesem Bereich etwas sucht oder finden will, ist hier richtig. Besonders interessant: die stets aktualisierten Neuerscheinungen auf der Website.
- Was gibt's? Schwerpunkt sind, unschwer zu erraten, Bücher von Autorinnen und Sachliteratur über frauenspezifische und feministische Themen.
- Wie funktioniert's? Über die Suche und den Onlineshop kann das gewünschte Buch ganz einfach gefunden und bestellt werden. Zur Wahl stehen entweder der Versand nach Hause oder die Abholung am Laden während der Öffnungszeiten.
- Wann und wie man bei Lillemor bestellen und abholen kann »»
CoLibris, die Buchhandlung in Neuhausen

Die Neuhausener gehen normalerweise gerne zu CoLibris, weil es dort so gemütlich ist und man neben neuem Lesestoff auch schöne Töne kennenlernen kann, denn die Inhaber geben sich mit der Auswahl der Hintergrundmusik viel Mühe. Noch dazu sind Mutter und Sohn außerordentlich kompetent, was Empfehlungen angeht. Diese Beratung versucht das Team während des Lockdowns telefonisch aufrecht zu erhalten. Also ruhig mal anrufen!
- Was gibt's? Eigentlich alles: Bestseller, Krimis, Fantasy-Romane, historische Bücher, Comics, internationale Bücher, Sach- und Kinderbücher und vieles, vieles mehr. Inspirieren lassen kann man sich von den Empfehlungen und Kundenlieblingen.
- Wie funktioniert's? Telefonisch, per Mail oder über den Onlineshop kann bestellt werden. Der neue Lesestoff liegt dann am Abholschalter zum Mitnehmen.
- Wie und wann man bei CoLibris in der Nähe vom Rotkreuzplatz an Bücher kommt: Alle Infos »»
Corona: Lockdown-Verlängerung bis mindestens 7. März
Weiter geöffnet bleiben zudem u.a. Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Tankstellen, Tierbedarf sowie Apotheken und weitere Geschäfte des Gesundheitsbedarfs.
Mehr Aktuelles aus München
