Honighäusel
Feinkost / Lebensmittel | Altstadt-LehelHonighäusel
Viktualienmarkt Stand 1-280331 München
Honighäusl

Obwohl die Geschichte des Honigs bis in die Antike zurückreicht, erfreut sich das liebliche süße Nahrungsmittel auch 3000 Jahre später immer noch größter Beliebtheit. Grund genug, sich mit dem „Honighäusl“ auf dem Viktualienmarkt dieser, mittlerweile zum Schönheits- und Heilmittel avancierten Köstlichkeit zu widmen.
Bereits seit den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gibt es den kleinen Stand direkt neben dem Biergarten. Nach dem anfänglichen Verkauf von Milch wurde das Sortiment bald auf Marmeladen und Honig umgestellt. Zu Beginn umfasste das Angebot lediglich deutsche Honigerzeugnisse sowie vereinzelt Sorten aus dem europäischen Raum, heute erhält der Kunde dagegen bis zu 60 Arten aus knapp 20 verschiedenen Ländern. Obwohl der klassische Waldhonig immer noch zu den Verkaufsschlagern zählt, erfreuen sich „Exoten“ wie Manuka- oder Urwald-Honig immer größerer Nachfrage. Zu dem ebenso umfangreichen wie vielfältigen Sortiment gehören, neben dem klassischen Brotaufstrich auch Bienenwachskerzen, Honigseifen und –shampoos, Bienennebenprodukte wie Waben im Stück, Gelee Royale in Honig sowie Pollen und Schnäpse.

Vor allem der Ausschank von Honigwein (Met) lockt zahlreiche Kunden für einen Kurzbesuch in das kleine Häuschen. Als einzige Honig-Abfüllerei im Großraum von München zählt das Honighäusl darüber hinaus zu den absoluten Highlights unter den Marktständen. Vorbeischauen lohnt sich also!
Autorin: Stefanie H.
Das könnte Sie auch interessieren
- Das würden die Bienen auch lieben: Blütenrein
- Nicht Süßes sondern Saures
- Leckere frisch gepresste Säfte