Die Himmelswerkstatt im Münchner Rathaus ist eröffnet


Auf geht's zum Basteln am Christkindlmarkt!
(28.11.2019) Die Engel sind wieder los im Neuen Rathaus! Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, gab heute den Startschuss fürs lebhafte Basteln in der Himmelswerkstatt. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren verwandeln sich dort in fleißige Engerl und kreieren originelle und nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Heuer feiert das Programm sogar ein besonderes Jubiläum! Eine Schulklasse durfte die Himmelswerkstatt bereits testen...
25 Jahre Himmelswerkstatt - eine Erfolgsgeschichte

Strahlende Kindergesichter und wo man hinschaut huschen kleine Engerl mit Flügeln und edlen Gewändern vorbei... Die Himmelswerksatt ist seit Jahren eine feste Institution im Rahmen des Münchner Christkindlmarktes. Ab heute dürft Ihr dort wieder werkeln, basteln und spielen, was das Zeug hält.
Mit munterem Weihnachtsgesang und einer launigen Eröffnungsrede von Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner startete das himmlische Treiben in der Ratstrinkstube. Als „sinnhaften Ruhepol im geschäftigen Treiben des Christkindlmarkts“ lobte Baumgärtner das Aktionsprogramm.
Und weil die Aktion bei den kleinen Gästen richtig gut ankommt, durfte sie heuer bereits 25-jähriges Jubiläum feiern. „Insgesamt beglückte die Himmelswerkstatt seit 1994 schon 30.000 Kinder“, freute sich der Referent und überreichte dem Kindermuseum, das die Himmelswerkstatt durchführt, eine große Geburtstagstorte. Und dann durften die Kleinen endlich loslegen…
Nachhaltiges Geschenke-Basteln am Marienplatz

Die Schüler der 1a und g aus der Grundschule an der Schwindstraße konnten es kaum erwarten, die verschiedenen Stationen auszutesten. Kerzenziehen, Isarkiesel vergolden, Geschenktüten basteln, Einweggläser verzieren, in der Schreibwerkstatt in Schönschrift Wunschzettel schreiben oder bunte Weihnachtskarten drucken – in der Himmelswerkstatt kann man sich einfach so richtig kreativ austoben. Und noch dazu tolle Geschenke fabrizieren.
Und das alles unter dem Motto „Upcycling statt wegwerfen“, denn ausrangierte Dinge wie Knöpfe, Einmachgläser, Wachs- oder Stoffreste werden in der Himmelswerkstatt im Nu zu praktischen und witzigen Weihnachtspräsenten. Wie das geht? Das zeigen Euch wie immer die pädagogischen Betreuer aus dem Kindermuseum München.
Wenn Ihr auch Lust bekommen habt, dann schaut vorbei - täglich von 14:30 bis 16 Uhr und von 16:30 bis 18 Uhr.