Corona in München: Die Auer Dult im Mai ist abgesagt

Absage der Maidult am Mariahilfplatz
(25.3.2020) Die anhaltend kritische Situation durch die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf Volksfeste und Märkte in München aus: Die traditionelle Maidult am Mariahilfplatz (25.4.-3.5.) muss in diesem Jahr entfallen. Die Vorbereitungen für die Jakobidult und Kirchweihdult laufen weiter.
Jakobidult und Kirchweihdult vorerst weiter geplant

Dult ist Kult in München: Mit rund 300 Marktkaufleuten und Schaustellern und voraussichtlich rund 90.000 Besuchern hätte die Maidult, eine Marktveranstaltung des Referats für Arbeit und Wirtschaft, den Auftakt für die Münchner Dultsaison gebildet.
Die Auer Dult im Mai auf dem Mariahilfplatz musste leider abgesagt werden - aus organisatorischen Gründen ist eine Verschiebung nicht möglich. Die Absage erfolgt nun zum spätestmöglichen Zeitpunkt, da die Entwicklung der Krise abgewartet wurde, um eine eindeutige Entscheidung treffen zu können, heißt es vom RAW.
Die gute Nachricht: Die Jakobidult vom 25. Juli bis 2. August, sowie die Kirchweihdult im Oktober werden wie gewohnt vorbereitet.
Clemens Baumgärtner: Wohl keine Volksfeste im Frühjahr

Auch das Frühlingsfest auf der Theresienwiese kann nicht wie geplant stattfinden.
Clemens Baumgärtner, der Referent für Arbeit und Wirtschaft, bedauert diese Absagen sehr: „Die Corona-Krise trifft das Schaustellergewerbe hart. In diesem Frühjahr wird es voraussichtlich keine Volksfeste geben.“
Soforthilfe für Schausteller und Marktkaufleute
Das RAW arbeitet bereits an Konzepten zur Unterstützung der Branche. Für wirtschaftliche Härtefälle steht jetzt ein Soforthilfe-Fonds des Freistaats Bayern zur Verfügung, auf den auch betroffene Schaustellerbetriebe mit Sitz in München und Marktkaufleute zugreifen können. Die Anträge werden für das Stadtgebiet München vom RAW in Zusammenarbeit mit der Stadtkämmerei geprüft und zur Auszahlung vorbereitet. Informationen dazu und das Antragsformular gibt es hier