Geburtstag ohne Party: Münchner Stadtgründungsfest 2020 ist abgesagt

Offizielle Geburtstagsfeier der Stadt München entfällt wegen Corona
(22.4.2020) München begeht seinen 862. Geburtstag ohne Feier. Das Stadtgründungsfest 2020 wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Geplant war ein zweitägiges Fest am 13./14.6. in der Altstadt. Was Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner zur Entscheidung sagt.
Party-Termin für 2021 bereits geplant

Am 14. Juni 2020 wird München offiziell 862 Jahre alt. Leider fällt die große Geburtstagsparty wegen der Corona-Pandemie aus Rücksicht auf die Gesundheit der Münchner in diesem Jahr aus. Seit 1988 begeht die Landeshauptstadt alljährlich ein Fest in Erinnerung an das Gründungsdatum: Am 14. Juni 1158 wurde München erstmals im "Augsburger Vergleich" urkundlich erwähnt.
Mit Kunsthandwerkermarkt, Musik und Tanz im Bühnenprogramm, Biergärten und vielen weiteren Aktionen feiert München dieses historische Ereignis: Die Altstadt wird an einem Juni-Wochenende zur Erlebnismeile. Allerdings erst wieder am 12./13.6.2021 - zum dann 863. Geburtstag.
Baumgärtner freut sich schon auf nächstes Jahr

Clemens Baumgärtner ist als Referent für Arbeit und Wirtschaft Veranstalter des Stadtgründungsfestes.
Was er zu der Absage erklärt: „Das Stadtgründungsfest als Geburtstagsfeier der Landeshauptstadt ist ein Treffpunkt zum gemeinsamen Feiern und geselligen Beisammensein. Ich bedaure sehr, dass der Stadtgeburtstag in diesem Jahr nicht gefeiert werden kann.
Wegen des generellen Verbots von Großveranstaltungen, aber auch aus Sorge um die Gesundheit musste diese Entscheidung jetzt getroffen werden. Ich freue mich jetzt schon auf ein wunderbares Fest im nächsten Jahr, bei dem wir uns hoffentlich alle gesund wiedersehen.“