Wegen Corona: Die Auer Dult im Mai ist abgesagt

Absage der Maidult am Mariahilfplatz wegen der Pandemie-Entwicklung
(29.3.2021) Wegen der Entwicklung der Corona-Pandemie muss die traditionelle Maidult am Mariahilfplatz in diesem Jahr entfallen. Die Vorbereitungen für die Jakobidult und Kirchweihdult laufen weiter.
Jakobidult und Kirchweihdult vorerst weiter geplant

Wegen der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens mit einer Ausbreitung der Covid-19-Variante B.1.1.7. hat der Münchner Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) beschlossen, die Auer Dult im Mai abzusagen. Eine Verschiebung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Mit dem bewährten Hygienekonzept der Kirchweihdult aus dem Vorjahr und einer reduzierten Anzahl von 140 Marktkaufleuten und Schaustellern sollte die Maidult den Auftakt für die Münchner Dultsaison bilden. Der Veranstalter des Marktes, das Referat für Arbeit und Wirtschaft, hatte 75.000 Besucher*innen erwartet.
Die gute Nachricht: Die Jakobidult vom 24. Juli bis 1 August sowie die Kirchweihdult im Oktober werden wie gewohnt vorbereitet, sagte der Münchner Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner.
Clemens Baumgärtner: Absage schmerzlich, aber vernünftig

Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und damit auch für due Dulten verantwortlich, bedauert die Absage: „Mit der Kirchweihdult im letzten Oktober haben wir gezeigt, dass man mit einem entsprechenden Hygienekonzept eine Dult erfolgreich veranstalten kann. Aber die aktuelle pandemische Lage lässt dies nicht zu. Es ist vernünftig, aber für unsere Marktkaufleute, die Schaustellerbetriebe und die Gäste auch sehr schmerzlich, dass diese Münchner Traditionsveranstaltung jetzt abgesagt werden muss. Hoffen wir also auf die beiden verbleibenden Dulten.“