
Reflex Bauhaus. 40 Objects - 5 Conversations
Di, 19.02.19, 10:00 - 18:00 Uhr | Weitere TerminePinakothek der Moderne
Pinakothek der Moderne
Barer Str. 4080333 München
Das Bauhaus feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Die Neue Sammlung in der Pinakothek der Moderne würdigt die Avantgarde-Schule vom 7.2.2019 bis 2.2.2020 mit der Ausstellung "Reflex Bauhaus. 40 Objects - 5 Conversations". In einer Raum-Installation setzt Tilo Schulz 40 historische Bauhaus-Objekte aus dem Bestand der Sammlung mit fünf zeitgenössischen Werken in Bezug.
Dialog mit ikonischen Objekten

Fast wäre das Bauhaus 1925 von Weimar nach München gezogen - doch letztlich entschied sich die Schule für Dessau als neuem Standort. Schon damals erwarb Die Neue Sammlung heute ikonische Werke von Bauhaus-Künstlern: Spielzeug von Alma Siedhoff-Buscher und Ludwig Hirschfeld-Mack, Textilien von Anni Albers und Gunta Stölzl, Leuchten von Christian Dell - sowie Metallarbeiten, Schmuck, Möbel, Keramik und Grafiken. Die Ausstellung umfasst 40 Objekte aus diesem wertvollen Bestand, die zum Teil erstmals überhaupt öffentlich gezeigt werden.
Der Leipziger Künstler Tilo Schulz (*1970) hat fünf Kollegen ganz unterschiedlicher Genres eingeladen, sich auf ihre Art mit den Bauhaus-Exponaten auseinanderzusetzen. So hat der Komponist Junya Oikawa eine Soundperformance zum legendären Schachspiel von Josef Hartwig (Foto) kreiert. In der Rauminstallation von Schulz treten historische Design-Objekte des Bauhaus mit der zeitgenössischen Kunst in den Dialog - und ermöglichen so eine ganz neue Reflexion über das Nachwirken des Bauhaus bis in die Moderne.