Mit "Ikonen der Urban Art" macht das Muca die Street Art Museums-tauglich und verleiht ihr so ein kulturelles Gedächtnis. Seit 12.3.2021 ist die Ausstellung wieder im Hauptraum der Muca Halle 1 zu sehen und wurde bis auf Weiteres verlängert.
Street-Art und Urban-Art sind allgegenwärtig. Gestern wie heute nutzen Street-Art-Künstler unsere urbanen Infrastrukturen als Leinwand, um ihre Geschichten zu erzählen. Mittlerweile wird die Kunstform des 21. Jahrhunderts weltweit gefeiert.
Zahlreiche Originale der legendärsten Street-Art-Künstler sind hier ausgestellt, unter anderem Werke von Os Gêmeos, Shepard Fairey, Invader, KAWS, Barry McGee, Swoon und natürlich der Street-Art-Ikone Banksy. Ein Highlight ist u.a. das riesige Ölgemälde von Banksy mit dem Titel „Are You Using That Chair?“ – eine subversive Allegorie auf Edward Hoppers berühmtes Bild „Nighthawks“.
Wer ist dieser geheimnisvolle Banksy? In der Banksy-Ausstellung im Münchner Isarforum erfahrt ihr alles zum Mythos um den Künstler mit der ungeklärten Identität >>
Street-Art und Urban-Art sind allgegenwärtig. Gestern wie heute nutzen Street-Art-Künstler unsere urbanen Infrastrukturen als Leinwand, um ihre Geschichten zu erzählen. Mittlerweile wird die Kunstform des 21. Jahrhunderts weltweit gefeiert.
Zahlreiche Originale der legendärsten Street-Art-Künstler sind hier ausgestellt, unter anderem Werke von Os Gêmeos, Shepard Fairey, Invader, KAWS, Barry McGee, Swoon und natürlich der Street-Art-Ikone Banksy. Ein Highlight ist u.a. das riesige Ölgemälde von Banksy mit dem Titel „Are You Using That Chair?“ – eine subversive Allegorie auf Edward Hoppers berühmtes Bild „Nighthawks“.
Wer ist dieser geheimnisvolle Banksy? In der Banksy-Ausstellung im Münchner Isarforum erfahrt ihr alles zum Mythos um den Künstler mit der ungeklärten Identität >>