
Future Bodies from a Recent Past—Skulptur, Technologie, Körper seit den 1950er-Jahren
Di, 28.06.22, 10:00 - 18:00 Uhr | Weitere TermineMuseum Brandhorst
Museum Brandhorst
Theresienstr. 35a80333 München
Der menschliche Körper wird von äußeren Einflüssen durchdrungen und geformt. Welch fundamentale Bedeutung die rasante Technisierung für unsere Körper hat und künftig haben wird, ist ebenso offensichtlich wie unabsehbar. Die Vernetzung mit technologischen Geräten, aber auch technische „Optimierungen“ von Körper und Geist sind längst Realität geworden. Sie stehen sowohl für ein neues Verständnis des Menschen als auch für apokalyptische Visionen seiner ultimativen Überwindung.
Die wechselseitige Beziehung zwischen Körper und Technologie wird in der zeitgenössischen Kunst unmittelbar thematisiert, sie lässt sich jedoch als bisher wenig beachtete Geschichte der Kunst und insbesondere der Skulptur zurückverfolgen. „Future Bodies“ rückt dieses Thema in den Fokus: Mit Werken rund 60 internationaler Künstler:innen – vornehmlich aus Europa, den USA und Japan – präsentiert die Ausstellung erstmals einen Bezugsrahmen für diese Erzählung der Skulptur seit den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart.
Die wechselseitige Beziehung zwischen Körper und Technologie wird in der zeitgenössischen Kunst unmittelbar thematisiert, sie lässt sich jedoch als bisher wenig beachtete Geschichte der Kunst und insbesondere der Skulptur zurückverfolgen. „Future Bodies“ rückt dieses Thema in den Fokus: Mit Werken rund 60 internationaler Künstler:innen – vornehmlich aus Europa, den USA und Japan – präsentiert die Ausstellung erstmals einen Bezugsrahmen für diese Erzählung der Skulptur seit den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert. Bitte achtet beim Museumsbesuch auf die gültigen Corona-Regeln.
Termine
149 weitere Termine
weniger anzeigen