
Odeonsplatz
Odeonsplatz 180539 München
Open-Air vor der Feldherrnhalle
Sonderveröffentlichung mit der PRO EVENTS Veranstaltungs GmbH
Die schönste Freiluftbühne der Altstadt
Das Klassik-Erlebnis in unvergleichlicher Atmosphäre: Am 10. und 11.7.2020 verwandelt sich der Odeonsplatz wieder in Münchens schönsten Open-Air-Konzertsaal mit zwei großen Orchestern und den Klavierstars Igor Levit und Hélène Grimaud.
Bilder: Impressionen von Klassik am Odeonsplatz
Große Klassik an zwei Sommerabenden

Am Freitag erleben die Besucher Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung des Dirigenten Franz Welser-Möst mit einem Beethoven-Programm. Der russisch-deutsche Pianist Igor Levit übernimmt den Solo-Part am Klavier. Zur Aufführung kommen: die „Leonoren-Ouvertüre“ Nr. 3 C-Dur, op. 72b - „Meeres Stille und Glückliche Fahrt“ für Chor und Orchester, op. 112 - Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll, op. 80 und nach der Pause die Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92.
Die Münchner Philharmoniker spielen am Samstag unter ihrem Chefdirigenten Valery Gergiev mit der Starpianistin Hélène Grimaud. Auf dem Programm stehen Claude Debussys "La Mer" und Maurice Ravels Klavierkonzert G-Dur vor der Pause, gefolgt von Hector Berlioz` "Symphonie fantastique".
Video: So schön ist "Klassik am Odeonsplatz"
Einzigartiges Flair und ausgezeichnete Akustik

Das Klassik-Open-Air-Event ist aus dem Münchner Kulturleben nicht mehr wegzudenken. "Klassik am Odeonsplatz" wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seit 2002 treten im Juli regelmäßig weltberühmte Klassikstars vor insgesamt rund 16.000 Zuschauern auf. Auch die außergewöhnliche Kulisse trägt zum einzigartigen Flair der Veranstaltung bei: Die Feldherrnhalle als Orchesterpodium und die umliegenden historischen Bauten machen den Odeonsplatz zu einer Open-Air-Arena mit ausgezeichneter Akustik.