Irish-Bayrisch feiern am Odeonsplatz - das war das Programm 2019

Heuer am neuen Standort
Erstmals wird in Gemeinschaft mit dem Handwerkerdorf am Odeonsplatz irish-bayrisch gefeiert. Ein Brückenschlag zwischen zwei Kulturen, die viele Gemeinsamkeiten haben: Mitfeiern bei Traditional Irish Folk Music, bayrischer Volksmusik, Guinness vom Fass, einem Hellen im Bierkrug, Stepptanz und beim Schuhplattln.
Bühnenprogramm am Samstag
Samstag, 15.6., 10 – 23 Uhr
- 10:00 Uhr: „Auf geht‘s zum Frühschoppen!“ mit den Schöffeldinger Musikanten
- 12:30 Uhr: Tír na nÓg – eine der größten Irish-Dance-Tanzschulen Deutschlands zeigt ihr Können
- 13:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Handwerkerdorfes durch den Oberbürgermeister Dieter Reiter und anschließender Rundgang durch das Handwerkerdorf, begleitet von der Alten Münchner Stadtwache
- 13:30 Uhr: Münchner Banjoband – ein Dutzend verschiedene Banjos, Sousaphone und Waschbretter sorgen für ausgelassene Stimmung mit Musik der 20er bis 40er Jahre
- 15:30 Uhr: Tír na nÓg – eine der größten Irish-Dance-Tanzschulen Deutschlands zeigt ihr Können
- 16:00 Uhr: Kopfeck – A bayrische Band Musik: Tief aus der bayrischen Seele mit Gfui und Erinnerungswert an Monaco Franze & Co. trifft auf fetzigen Rock ‘n‘ Roll, Blues und Reggae – das passt zusammen wie Hopfen und Malz
- 18:00 Uhr: Tír na nÓg – eine der größten Irish-Dance-Tanzschulen Deutschlands zeigt ihr Können
- 18:30 Uhr: Sin A Deir Sí – die traditionelle irische Band aus Galway sorgt für fetzige Klänge, bei denen selbst größte „Tanzmuffel“ nicht lange still sitzen können
- 21:00 Uhr: Never Number One – oder „The Notorious Nonsense Orchestra“ wie sie sich selbst bezeichnen, beeindruckt mit Rock und Pop quer durch vier Jahrzehnte, von A-ha über Rammstein bis Avicii. Tanzen und feiern unvermeidbar!
Bühnenprogramm am Sonntag
Sonntag, 16.6., 11:30 – 21 Uhr
- 11:30 Uhr: „Auf geht‘s zum Frühschoppen!“ mit der Blaskapelle Adelshofen
- 13:30 Uhr: Der Isargau e.V. präsentiert anlässlich seines 100-jährigen Bestehens die ganze Bandbreite bayrischer Heimat-und Trachtenpflege: traditionelle Volksmusik, Schuhplattler und Volkstanz
- 14:00 Uhr: Sin A Deir Sí – die traditionelle irische Band aus Galway sorgt für fetzige Klänge, bei denen selbst größte Tanzmuffel nicht lange still sitzen können
- 15:40 Uhr: Isargau e.V. – zweiter Auftritt
- 16:15 Uhr: IRXN – Celtic Bavarian Hardfolk: Keltische, osteuropäische, altbayrische und selbst geschriebene Melodien treffen auf Texte mit Tiefgang, Ironie, Lebensfreude und Humor
- 18:00 Uhr: Isargau e.V. – dritter Auftritt
- 18:30 Uhr: The Bottles – große Hits der Beatles von „Love Me Do“ bis „Hey Jude“ garantieren einen phantastischen Abend!
Moderation an beiden Tagen: Uli Florl von Radio Arabella
Mit freundlicher Unterstützung von Munich Irish Network e.V. www.munichirishnetwork.de
Weißwurst-Frühschoppen
Am Sonntag, 16.6., laden die Wirte der Biergärten am Marienplatz und Odeonsplatz zum "Weißwurst-Frühschoppen" ein: Von 10 – 12 Uhr kostet eine Weißwurst nur einen Euro.