Veranstaltungen in München 2021 - die Highlights des Jahres

Die Termine der wichtigen Events: Konzerte, Feste, Ausstellungen in München 2021
Für 2021 stehen in München unter Vorbehalt bereits wieder Top-Events im Kalender. Hier die geplanten Termine der Highlights des Jahres in der Übersicht.
Corona-Regeln: Notbremse seit 14.4. wieder in Kraft
Da die 7-Tage-Inzidenz für München am 12. April drei Tage in Folge über 100 lag, greift seit dem 14. April die von Bund und Ländern verabschiedete Notbremse. Es gelten jetzt wieder strengere Maßnahmen für Kontakte, Einkaufen, Kultur und Sport sowie eine nächtliche Ausgangssperre.
Das sind die Top-Konzerte 2021 in München
Guns N' Roses im Olympiastadion - 30.6.

Von wegen im November Rain: Mitten im Sommer holen Guns N‘Roses Ihr Open-Air-Konzert im Münchner Olympiastadion nach. Nachdem sich Axl Rose und Slash 2016 wieder zusammengerauft haben, rockt die Kult-Band wieder in alter Top-Formation. Am 30.6. ist endlich das Münchner Olympiastadion dran. Wer das verpasst, ist selber schuld.
20 Jahre Klassik am Odeonsplatz: 9./10.7.

Das zweitägige Klassik-Open-Air-Event, das vor der einzigartigen Kulisse von Feldherrnhalle, Theatinerkirche und Residenz stattfindet, hat etwas zu feiern. Freut euch auf das 20-jährige Jubiläum von "Klassik am Odeonsplatz" am 9. Juli 2021 mit den Münchner Philharmonikern unter Chefdirigent Valery Gergiev und am 10. Juli 2021 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniel Harding.
Andreas Gabalier in der Messe Riem - 31.7.

Lederhosn und Dirndl raus und ab zum größten Münchner Konzert aller Zeiten. Der selbsternannte "Mountain Man" Andreas Gabalier war ja noch nie um eine große Ankündigung verlegen - am 31.7. will er in der Messe Riem über 100.000 Besucher versammeln. Dazu steigt ein Volksfest mit Vergnügungspark und Fanmeile. Allein die Bühne soll 120 Meter breit sein. Und so klingen die Namen der Gabalier-Hits "I sing a Liad für di" und "Amoi segn ma uns wieder" wie die perfekte Einladung zur Party in Tracht.
Abschied von Elton John in der Olympiahalle - 2.10.

Jetzt heißt es: Tickets sichern! Denn es wird das letzte Live-Konzert mit Weltstar Elton John in München sein. "Farewell Yellow Brick Road Tour" heißt seine allerletzte Welttournee, mit der der britische Sänger, Pianist, Komponist und zweifache Oscar-Preisträger seine Liveshow-Karriere beendet und sich von seinen Fans verabschiedet. Sehen könnt ihr ihn ein letztes Mal am 2. Oktober 2021 in der Olympiahalle.
Die "Beste Band der Welt": Die Ärzte in der Olympiahalle - 20./21.12.

Während das medizinische Personal in den Klinken wegen der Corona-Pandemie in Arbeit versank, hatte die selbsternannte "Beste Band der Welt" live 2020 leider nichts zu tun. Doch 2021 gehen Farin Urlaub, Bela B. und Rod Gonzalez ans OP-Besteck - sprich an Gitarre, Schlagzeug und Bass. „In The Ä Tonight“ heißt es am 20. und 21.12 in der Olympiahalle. Seit acht Jahren von den Fans heiß erwartet, gibt es dann eine gehörige Dosis von dem bekannten Ärzte-Impfstoff Punkrock. Pflichttermin.
Das sind die wichtigsten Feste 2021 in München
Frühlingsfest auf der Theresienwiese - Mai/Juni

Wie heißt es so schön im WM-Hit von Herbert Grönemeyer: Zeit, dass sich was dreht. Denn auch das Frühlingsfest musste 2020 wegen Corona abgesagt werden. Doch 2021 könnten wieder zwei große Bierzelte, über 100 Fahrgeschäfte und Schausteller sowie jede Menge toller Aktionen auf der Theresienwiese einziehen. Allerdings steht derzeit kein Termin fest, eine Durchführung im Mai oder Juni ist möglich. Nach der langen Volksfestpause wäre die "kleine Wiesn" jedenfalls ein toller Auftakt. Schnäppchenjäger hoffen auf den Riesenflohmarkt gleich am ersten Festsamstag.
Die Dult ist kult: Auf geht's wieder zum Mariahilfplatz

Trotz Corona konnte 2020 die Kirchweidult stattfinden - allerdings mit etwas angezogener Handbremse - sprich: reduziertem Angebot. So freuen sich alle Dult-Fans 2021 wieder auf stöbern, shoppen, Schmankerl genießen, oder eine Runde mit dem Karussell drehen - und das hoffentlich ganz entspannt. Die Maidult muss aber leider ausfallen. Die weiteren Termine: Jakobidult von 24. Juli bis 1. August 2021 und Kirchweihdult von 16. bis 24. Oktober 2021.
UEFA EURO in München - 11.6. bis 11.7.

Kein Fest im traditionellen Sinne - aber ein Fußball-Fest soll es werden. Bei der nach 2021 verschobenen UEFA EURO 2020 bleibt München Spielort. Die Endrunde wird weiterhin mit vier Spielen in der Allianz Arena ausgetragen, davon sind auf jeden Fall drei Partien mit der deutschen Nationalmannschaft. Und da drücken wir Jogis Jungs natürlich alle Daumen.
München feiert Geburtstag: Stadtgründungsfest - 12.6./13.6.

Es ist der 863. Geburtstag, den München 2021 feiern kann. Dann verwandelt sich beim Stadtgründungsfest die Altstadt in eine Erlebnismeile: Musik und Entertainment, Kunsthandwerkermarkt, Handwerkerdorf, Biergärten, Kinderprogramm - das Fest verbindet die Geschichte Münchens mit der Gegenwart. Und das auf seine ganz eigene entspannt-bayerische Art.
Tollwood-Sommerfestival - 18.6.-18.7.

Das Sommer-Tollwood muss wegen der Corona-Pandemie leider auf ein großes Konzertprogramm verzichten. Viele der Acts, die in der Musik-Arena auftreten wollten, haben bereits Termine für 2022 zugesagt. Ob und wie der „Markt der Ideen” und das Rest des Festivals durchgeführt werden können, steht noch nicht fest.
Oktoberfest - 18.9.-3.10.

Noch heißt es Daumen drücken - denn frühestens im April fällt die Entscheidung, ob das größte und wohl auch schönste Volksfest der Welt 2021 stattfinden kann. Oktoberfest-Optimisten sollten sich aber schon mal den 18.9. für den Tag des Anstichs dick im Kalender anstreichen. Und wir alle hoffen natürlich, dass dann Münchens OB Dieter Reiter wieder rufen kann: "Auf eine friedliche Wiesn!"
Das sind die Ausstellungs-Highlights 2021
Thierry Mugler - Couturissime - bis 18.4.

Mode-Legende Thierry Mugler hat seinen Models spektakuläre Outfits auf den Leib geschneidert. Dabei ging der Franzose mit innovativen Materialen wie Metall, Plexiglas, Kunstpelz, Vinyl oder Latex neue Wege. Die Ausstellung glänzt mit mehr als 150 Haute-Couture- und Prêt-à-porter-Outfits, Bühnenkostüme und Accessoires, Videos, Fotografien, Entwurfszeichnungen und Archivmaterialien. Und dabei zeigt sich wieder einmal, dass Mode auch ganz große Kunst sein kann.
Kunst multimedial erleben: Van Gogh Alive im Utopia - ab 27.7.

Erlebt die Kunstwerke Van Goghs vom 27.7. bis 1.11.2021 in der ehemaligen Reithalle, jetzt Utopia, auf eine neue, besondere und spektakuläre Art: "Van Gogh Alive" ist eine Corona-sichere, digitale Kunstausstellung, die es euch ermöglicht, mit Kunst zu interagieren. Klänge, Farben, Lichter und Düfte bieten ein multisensorisches Erlebnis, bei dem Van Goghs Werke lebendig und mit allen Sinnen greifbar werden.
Street-Art-Ikone Banksy: Einblicke in das Gesamtwerk im Isarforum - bis 2.5.

Weltberühmt, aber gleichzeitig ein Mysterium: Das ist Banksy, anonymer Graffiti-Künstler und Maler, dessen Arbeiten Gesellschaft und Kunstmarkt immer wieder aufs Neue kritisieren und aufrütteln. „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ ist eine Ausstellung zu Ehren der Kunst-Ikone, die im Isarforum München zu sehen ist, sobald die Corona-Einschränkungen für Veranstaltungen aufgehoben sind. Mehr als 100 Werke, darunter Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke sowie eine spannende Videodokumentation erwarten euch.
Unter freiem Himmel: Unterwegs mit Kandinsky und Münter - bis 6.6.

Wassily Kandinsky und Gabriele Münter waren die prägenden Figuren des Blauen Reiter. Was aber viele Kunstfans nicht wissen: Beide arbeiteten bereits vor dem Aufkommen der neuen Avantgarde-Bewegung zusammen. Genau dieser Zeit von 1902 bis 1908 widmet sich die Ausstellung im Lenbachhaus. Münter zeichnet Kandinsky und umgekehrt "unter freiem Himmel" - was noch bis zum 6. Juni 2021 sehr intime Einblicke in das Privatleben der beiden Ausnahmekünstler zulässt.
