Jakob Steiger und Christian Heß
Berg und Tal
Die Ausstellung Berg und Tal zeigt, wie sich mit Erhöhungen und Vertiefungen neue Werke und Betrachtungsebenen in der Kunst erschaffen lassen. Mithilfe von Holz, Gips und Malerei, aber auch der Fotografie und der digitalen Bildbearbeitung eröffnen die Künstler Jakob Steiger und Christian Heß neue Sichtweisen auf uns bereits vertraute Umgebungen oder bekannte Bilder. Sie laden die Betrachtenden ein, das Unbekannte im Bekannten zu erkunden – visuell und haptisch.

Erhöhungen und Vertiefungen erschaffen neue Betrachtungsebenen
Die Ausstellung Berg und Tal zeigt, wie sich mit Erhöhungen und Vertiefungen neue Werke und Betrachtungsebenen in der Kunst erschaffen lassen. Mithilfe von Holz, Gips und Malerei, aber auch der Fotografie und der digitalen Bildbearbeitung eröffnen die Künstler Jakob Steiger und Christian Heß neue Sichtweisen auf uns bereits vertraute Umgebungen oder bekannte Bilder. Sie laden die Betrachtenden ein, das Unbekannte im Bekannten zu erkunden – visuell und haptisch.
Jakob Steiger erweitert traditionelle Malerei mit Digitalfotografie und Haptik. Ausgangspunkt seiner dreidimensionalen Collagen sind Fotografien von bekannten Motiven aus der Kunstgeschichte und philosophische Zitate. Am Computer bearbeitet, auf Holzplatten in mehreren Schichten beklebt, bedruckt und übermalt werden am Ende tiefe Spuren in das Holz gefräst. Seine Werke und auch Kunstgeschichte werden damit sinnlich erfahrbar und tastbar.
Christian Heß erschafft mithilfe von Gips und Beton Skulpturen, welche die Silhouetten von bekannten Bergpanoramen aus dem Chiemgau oder von Häusern darstellen. Hierfür zieht er in sorgfältiger Handarbeit nach der alten Stuckateur-Technik die Höhen und Tiefen der Landschaft in das formbare Material ein. In seinen Zeichnungen greift der Künstler die Thematik des Bergpanoramas wieder auf und setzt diese mit roter Tinte in bedächtiger Kleinstarbeit auf weißes Papier. Diese bilden als Einheit einen „roten Faden“, der sich wie eine Kette oder eine Erzählung über den Hintergrund schlängelt. In der Ausstellung lassen sich auch Werke aus Zeichenperformances mit anderen Kunstschaffenden finden, die mit Christian Heß an einem runden Tisch gemeinsam auf einem Blatt Papier zeichnerisch kommuniziert haben.
Begleitprogramm zur Ausstellung
Lange Nacht der Münchner Museen
Samstag, 15.10.2022 von 18 – 1 Uhr (Gesamtticket 15 €)
Abendprogramm mit Führungen durch die Ausstellung mit der Galerieleiterin Dorothee Mammel und den Künstlern
Kunst zeigen!
Ausstellungsführung in Deutscher Gebärdensprache und Übersetzung in die Lautsprache
Mittwoch, 16.11.2022 von 18 – 19 Uhr
Mit Birgit Fehn, Museum Signerin, und den Künstlern
Kunst begreifen!
Tastführung zu Originalwerken der Ausstellung
Freitag, 20.1.2023 von 18-19 Uhr
Mit Ruth Lobenhofer, Kunsthistorikerin, und den Künstlern
Kunst verstehen!
Ausstellungsführung in leicht verständlicher Sprache
Dienstag, 7.3. 2023 von 18.30-19.15 Uhr
Mit Verena Reinhard, Medienwerkstatt Einfach verstehen, und den Künstlern
Kunst mitmachen!
Workshop KunstBegegnungen
Freitag, 3.3.2023 von 15 – 17.30 Uhr
Mit Kilian Ihler, Vanessa Lubini und Dorothee Mammel
Alle Veranstaltungen finden mit Übersetzung in oder aus der Deutschen Gebärdensprache statt.
Der Eintritt zu den eigenen Veranstaltungen ist frei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung erforderlich unter:
galerie@bezirk-oberbayern.de
Pandemiebedingte Änderungen sind möglich.
Die Veranstaltungen des Begleitprogramms finden in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) statt.
Verkauf der Kataloge und Kunstwerke auf Anfrage.
Kunst online!
Einen inklusiven digitalen Einblick in die Ausstellung erhalten Sie unter www.kunst-inklusive.de
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.
Termine
Mi., 08. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Do., 09. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Fr., 10. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mo., 13. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Di., 14. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mi., 15. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Do., 16. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Fr., 17. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mo., 20. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Di., 21. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mi., 22. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Do., 23. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Fr., 24. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mo., 27. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Di., 28. Februar 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mi., 01. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Do., 02. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Fr., 03. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mo., 06. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Di., 07. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Mi., 08. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Do., 09. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern
Fr., 10. März 2023
10:00
Galerie Bezirk Oberbayern