Ausstellung in der Rathausgalerie

Empfangshalle empfängt

Vom 22. Juli bis 1. Oktober 2023 zeigt das Münchener Künstlerduo Empfangshalle, Corbinian Böhm und Michael Gruber, in der Rathausgalerie eine Auswahl von Werken und Projektdokumentationen der letzten 20 Jahre. Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Programmen sind frei.

Rathausgalerie

Die Rathausgalerie wird zur „Empfangshalle“: Darum geht es in der Ausstellung

Kommunikation, Kooperation und Vernetzung spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung der Werke des Münchner Künstlerduos. Angefangen bei der Idee, über die Realisierung, bis hin zur Rezeption bezieht das Duo unterschiedliche am Prozess beteiligte Gruppen und das Publikum mit ein. Zahlreiche dieser Projekte wurden für den öffentlichen oder halb-öffentlichen Raum konzipiert, vom Carport der Münchner Abfallwirtschaft über Schulen, Kirchen bis hin zu einem Gefängnis:

„Aus dem öffentlichen Raum schöpfen wir das Rohmaterial für unsere Arbeit. Wir sind Beobachter und finden vielfältige Strukturen: gesellschaftliche, menschliche, ortsspezifische. Wir finden einen Weg zur Nutzung dieser Strukturen und diskutieren dabei die Frage, wann und wie hier Kunst entstehen kann – in welchem Medium auch immer. Hier spannt sich unser Arbeitsfeld auf: Zwischen Privatsphäre und globaler Öffentlichkeit.“

Die Künstler laden zum Austausch ein. So wird die Rathausgalerie bei verschiedenen Veranstaltungen während der Ausstellung im ganz wörtlichen Sinne zu einer „Empfangshalle“.

Über die beiden Künstler

Corbinian Böhm:
* 1966 in München, Studium der Kunstgeschichte an der LMU München, Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer, Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste, München bei Hans Ladner, Anthony Gormley, Pia Stadtbäumer, Timm Ulrichs, Asta Gröting und Rita McBride. 2000 Meisterschüler, Diplom

Michael Gruber:
* 1965 in Mallersdorf , Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer, Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste, München bei Hans Ladner, Anthony Gormley, Pia Stadtbäumer, Timm Ulrichs, Asta Gröting, und Rita McBride. 1999 Meisterschüler, Diplom.

Die Empfangshalle wurde im Jahr 2000 von Corbinian Böhm und Michael Gruber gegründet. Beide leben und arbeiten in München und haben einen Lehrauftrag an der Akademie der Künste München. Sie engagieren sich seit langer Zeit aktiv beim Bundesverband Bildender Künste BBK.

Veranstaltungen zur Ausstellung

Freitag, 21. Juli 2023, 19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung
mit Grußworten von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Nina Oswald, Teamleitung Bildende Kunst im Kulturreferat
Die Veranstaltung wird in deutsche Gebärdensprache übersetzt

Kunstauskunft
Zur Kunstauskunft lädt das Vermittlungsteam der Rathausgalerie zu kurzen Gesprächen und Führungen in englischer, deutscher und deutscher Gebärdensprache (DGS) ein.
Mit Wolfgang Urbanczik, Kunsthistoriker, und Lutz Pepping, Museum Signer.

Samstag, 22. Juli 2023, im Zeitraum 15 – 17 Uhr, in deutscher und englischer Sprache (mit Wolfgang Urbanczik)
Sonntag, 23. Juli 2023, im Zeitraum 11 - 13 Uhr, in deutscher Sprache und deutscher Gebärdensprache / DGS (mit Lutz Pepping)
Sonntag, 20. August 2023, im Zeitraum 11 – 13 Uhr, in deutscher und englischer Sprache (mit Wolfgang Urbanczik)
Samstag, 16. September 2023, im Zeitraum 15 – 17 Uhr, in deutscher und englischer Sprache (mit Wolfgang Urbanczik)
Sonntag, 17. September 2023, im Zeitraum 11 - 13 Uhr, in deutscher Sprache und deutscher Gebärdensprache
/ DGS (mit Lutz Pepping)
Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ein Einstieg zu den Terminen ist jederzeit möglich.

PROGRAMME ZUM MITMACHEN
Sonntag, 10. September 2023, 13 bis 15 Uhr (zum Open Art - Wochenende)
Donnerstag, 21.September 2023, 13 bis 14 Uhr

Künstlerspeisung
im städtischen Kunstraum Rathausgalerie (Marienplatz 8, 80331 München)
Im Rahmen der Ausstellung „Empfangshalle empfängt…“ richtet das Künstlerduo Empfangshalle (Corbinian Böhm und Michael Gruber) eine „Künstlerspeisung“ aus.
Dafür wird eine große Tafel in der Rathausgalerie errichtet, an der die Besucher*innen der Ausstellung, die Künstler*innen und andere Kooperationspartner*innen zum Mittagstisch geladen werden.
Die „Speisungen“ von Empfangshalle haben sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form des künstlerischen Austausches etabliert. Ein Künstler oder eine Künstlerin kocht für das Publikum. Dazu werden deren Arbeiten gezeigt, man speist zusammen und unterhält sich. 
Weitere Infos zu den Künstlerspeisungen >>

In der Ausstellung „Empfangshalle empfängt…“ zeigt das Künstlerduo eine Auswahl ihrer Werke aus den letzten 20 Jahren. Kommunikation, Kooperation und Vernetzung spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung ihrer Kunstwerke. Angefangen bei der Idee, über die Realisierung, bis hin zur Rezeption bezieht das Duo unterschiedliche am Prozess beteiligte Gruppen und das Publikum mit ein. Zahlreiche dieser Projekte wurden für den öffentlichen oder halb-öffentlichen Raum konzipiert, vom Carport der Münchner Abfallwirtschaft über Schulen, Kirchen bis hin zu einem Gefängnis.
Die Künstlerspeisung spiegelt das synergetische Netzwerk wider, das im Laufe der Zeit um die Empfangshalle entstanden ist.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Speisung solange der Vorrat reicht.

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.

Termine

Fr., 29. September 2023

13:00

Rathausgalerie

Sa., 30. September 2023

13:00

Rathausgalerie

So., 01. Oktober 2023

11:00

Rathausgalerie