In Daglfing könnt ihr eure Kartoffeln selber klauben

Frische Kartoffeln vom Stadtgut Riem selber ernten

Selbst geklaubt, schmecken sie doch gleich noch viel besser. An zwei Wochenenden im September könnt ihr Kartoffeln frisch vom Feld holen. Das Städtische Gut Riem lädt im September auf einen Acker in Daglfing zum "selber klauben" wie früher ein.

Datum und Veranstaltungsort

Diverse Orte in München

Kartoffeln in der Hand nach Ernte im Freiluftsupermarkt
Shutterstock 699315139

Kartoffeln in Bio-Qualität - die Termine

- Freitag, 9. September (14 bis 18 Uhr),
- Samstag, 10. September (9 bis 14 Uhr)
- Freitag, 23. September (14 bis 18 Uhr)
- Samstag, 24. September (9 bis 14 Uhr)

"Nicola", "Laura", "Herbstgold" und "Emanuelle" - diese Kartoffel-Sorten könnt Ihr selbst aus dem Boden holen. Auf einem Feld bei Daglfing stecken die Kartoffeln in Bio-Qualität in der Erde. Außerdem werden auch seltene, alte Sorten wie die "Heiderot" oder "Purple Rain" vor Ort verkauft - einfach mal probieren!

Ein Traktor mit Schleuderroder holt die Kartoffeln am Erntetag aus dem Boden. Ihr müsst die "Erdäpfel" also nur noch einsammeln - insbesondere für Kinder ein großer Spaß. Einfach beim Infostand vorbeischauen: Es gibt Säcke für 5 Kilo (7 Euro) oder 12,5 Kilo (13 Euro) zu kaufen.

Wo gibt's die Kartoffeln?

Der Kartoffelacker liegt in Daglfing östlich vom Steinlager an der Max-Nadler-Straße. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Acker am besten mit der S8 (Haltestelle München-Englschalking) zu erreichen.

Die Anreise: Von Englschalking aus in die Brodersenstraße nach Osten bis zur Max-Nadler-Straße laufen. Diese führt nach einer Rechtskurve direkt zum Kartoffelacker. In der Nähe des Ackers wird ein Parkplatz ausgeschildert.

Wenn es stark regnet und der Boden nicht befahrbar ist, muss die Selbsternte leider ausfallen. Das "Wetter-Telefon" vom Städtischen Gut Riem informiert an den Erntetagen ab 8 Uhr über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wenn die Aktion nicht stattfindet: Tel. 089-907192.