Dirndlschleife links oder rechts?

Verliebt, verlobt, verheiratet...
Diese Frage kommt immer wieder vor dem Wiesn-Besuch auf: Wie war das nochmal mit der Dirndlschleife? Denn sie verrät so manches über den Beziehungstatus der Trägerin. Hier kommt unser Crashkurs für alle, die anbandeln wollen – oder zeigen möchten, dass sie ihren Liebsten schon gefunden haben...
Gebunden oder ungebunden? Bilder von Dirndlschleifen
Links oder rechts - das ist hier die Frage
- Schleife links
Das Outfit für Singles: Wer in Flirtlaune ist oder ein Wiesn-Gspusi sucht, bindet die Schürze links. Zumindest signalisiert das Symbol augenzwinkernd: Anbandeln erlaubt.
- Schleife rechts
Dirndträgerinnen, die vergeben sind und ihre Ruhe wollen, tragen die Schleife rechts. Zwar ist das Schürzenritual noch relativ neu und sollte nicht überbewertet werden - aber es schadet nicht, bei Flirtversuchen entsprechend zurückhaltend zu sein.
- Schleife hinten
Schon aus praktischen Gründen binden sich die Wiesnbedienungen die Schürze meistens hinten zusammen. Eine Schleife am unteren Rücken kann aber auch etwas ganz anderes symbolisieren: sie ist Witwen vorbehalten.
- Obacht beim Schleifen-Lesen!
Die Regeln sind nicht in Stein gemeißelt und längst nicht jede Dirndlträgerin folgt dieser Tradition. Die Schleife kann auch ganz zufällig gebunden sein - deshalb beim Flirten lieber auf den guten alten Blickkontakt vertrauen.