
Kufflers Weinzelt
Wiesn: Festzelte | LudwigsvorstadtKufflers Weinzelt
Matthias-Pschorr-Str.80336 München
Fax: (089) 50222362
Auf dem größten Bierfest der Welt kommen auch Weintrinker voll und ganz auf ihre Kosten. Das Weinzelt hat als Besonderheit nicht nur beste Weine, Sekt und Champagner zu bieten. Innenarchitektonisch ist das Weinzelt ein wahres Schmuckstück: die rustikale Holzverkleidung erinnert stilistisch an einen fränkischen Weingarten. Statt auf Bierbänken sitzt man hier auf Eckbänken, die sich in abgetrennten Holzboxen befinden.
Impressionen aus Kufflers Weinzelt
Wein, Champagner und ausgelassene Stimmung

Wein auf der Wiesn - wer glaubt, dass es sich dabei um ein Novum aus der jüngsten Vergangenheit handelt, der irrt: der gute Tropfen hat nämlich seit fast zwei Jahrhunderten seinen festen Platz auf dem Oktoberfest. Ursprünglich waren es mehrere Weinstände und kleinere Bodegas. Seit 1984 gibt es das Weinzelt der Sektkellerei Nymphenburg und der Paulaner Brauerei, das von der bekannten Wirtsfamilie Kuffler betrieben wird.
Kufflers Weinzelt - auf einen Blick

- Festwirte: Roland, Doris und Stephan Kuffler
- Auf der Wiesn seit: 1984
- Sitzplätze innen: 1.920
- Sitzplätze außen: 580
- Brauerei: nur Paulaner Weißbier (bis 21 Uhr)
- Musik: Högl Fun Band, Blechblos´n, Sumpfkröten und Pongau Power, Teufelsgeiger
- Weitere Infos zur Musik im Festzelt
- Sekt und Wein: Nymphenburg Sekt und Wein, Roederer Champagner
- Kontaktdaten für Reservierungen
Video: Stimmung im Weinzelt
Essen und Trinken in Kufflers Weinzelt

An kulinarischer Vielfalt ist das Weinzelt kaum zu übertreffen. Die Speisekarte vereint die Highlights aus den verschiedenen Münchner Kuffler-Restaurants: ob Bayerisches aus dem Haxnbauer und dem Spatenhaus an der Oper, Fischgerichte aus dem Seehaus im Englischen Garten oder Exotisches aus den Mangostin Asia Restaurants. Übrigens: Auf Bier muss im Weinzelt nicht gänzlich verzichtet werden. Nach Maßkrügen wird man zwar vergeblich suchen, es gibt jedoch Paulaner Hefe-Weißbier vom Fass. Aber nur bis 21 Uhr, ab dann ist das Weinzelt ganz seinem Namen verpflichtet.
Stimmung im Zelt
Hier wird nicht nur tagsüber, sondern sogar bis 1 Uhr mit Live-Musik weitergefeiert, während die meisten anderen Zelte schon etwas früher schließen. Fünf Bands sorgen hier abwechselnd für Stimmung: Högl Fun Band, Blechblos´n, Sumpfkröten, Pongau Power und die Teufelsgeiger.