
Café Mohrenkopf
Wiesn: kleine Zelte | Ludwigsvorstadt-IsarvorstadtWenn im Café Mohrenkopf von hausgemachten Apfelstrudeln und Käsekuchen die Rede ist, dann kann man die Festwirte Karin und Wilhelm Wiemes beim Wort nehmen.
Café Mohrenkopf - auf einen Blick

- Festwirt: Katharina Wiemes
- Auf der Wiesn seit: 1950
- Musik: Münchner Partyband "Flat Out"
- Sitzplätze: 420
- Weitere Infos zur Musik
- Kontaktdaten für Reservierungen
- Reservierungstipps für die Festzelte
Hier gibt's eine hauseigene Backstube

Ihr Mohrenkopf ist das einzige Wiesn-Café mit hauseigener Backstube, deren Duft Wiesngäste schon frühmorgens anlockt und mit frischen Brezn und Gebäck zum Frühstücken einlädt.
Während tagsüber der Kaffeetisch gedeckt wird, ist am Abend heiteres Cocktail-Schlürfen angesagt - zumeist zur Musik der Live-Band „Flat Out“. Das Mohrenkopf gilt als Geheimtreff für Singles. Bei einer Kapazität von rund 420 Plätzen dürfte die Chance die/den Richtige/n zu finden relativ hoch liegen.
Der namensgebende Mohrenkopf ist übrigens eine der Spezialitäten dieses Zeltes, das inzwischen schon seit über 60 Jahren auf dem Oktoberfest vertreten ist.