
Herzkasperlzelt
Wiesn: Festzelte | Isarvorstadt, Glockenbach, Gärtnerplatz, SchlachthofEin Ort des Feierns und der Schaulust
Das Herzkasperl Festzelt auf der Oidn Wiesn bietet die richtige Mischung bayerischer Lebensart und Kultur. Die Gäste erwartet eine ausgelassene, münchnerische Stimmung mit Musik, Kabarett, Theater und vielen bayerischen Highlights. Hier ist der Name Programm.
Münchnerische Atmosphäre

Der Münchner Schauspieler Jörg Hube (1943-2009) und seine freche, direkte Lebensweise sind die Inspiration für die Fröhlichkeit des Herzkasperl Festzeltes. Der Name deutet auf den Spaß, den die Gäste hier erleben. Helmut Schleich als Franz Josef Strauß übernimmt dieses Jahr den Anstich im Festzelt, begleitet von Traudl Siferlinger und dem Gstanzlsänger Sebastian Daller,
Hier erleben Wiesn-Besucher eine typisch münchnerische Atmosphäre, die Jung und Alt anspricht. In der zeitlos gestalteten Volksfest-Umgebung treffen die Gäste auf gut gelaunte Kellner, Künstler und Oktoberfestfreunde.
Bilder aus dem Herzkasperl Festzelt
Herzkasperl Festzelt - auf einen Blick

- Festwirt: Josef Bachmaier
- Auf der Wiesn seit: 2010
- Sitzplätze innen: 1.748
- Sitzplätze außen: 1.100
- Brauerei: Hacker Pschorr
- Musik: Diverse Kapellen und Gruppen aus allen bayerischen Regionen
- Kontaktdaten für Reservierungen

Die musikalische Vielfalt im Herzkasperl-Festzelt reicht von der „Banda Internationale“ bis zum Hürbener Ballhausorchester. Die Gruppe „Schoffeichtkoglposcha“ aus Wörschach in der Steiermark nimmt sich der Tradition des Poschens, einer Art rhythmischen Klatschens, und des Gstanzlsingens an. Die Hochzeitskapelle um Evi Keglmaier und Micha Acher, die gerade für die Musik zum Film „Wackersdorf“ mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurden, treten ebenso im Herzkasperlzelt auf wie „La Banda di Palermo“ aus der sizilianischen Hauptstadt, die bereits zum zweiten Mal zu Gast auf der Oidn Wiesn ist. Ein Tanzboden im Zelt und im Garten lädt zum Tanzen nicht nur von Zwiefachen ein. Die Küche bietet bodenständig-bayrische Schmankerl, aber auch vegane Spezialitäten, Bio-Hendl und eine Kinderspeisekarte.