Ausstellung im Haus der Kunst
Trace – Formations of Likeness
Das Haus der Kunst München zeigt vom 14.4. bis 23.7.2023 die große Übersichtsausstellung „Trace – Formations of Likeness“, die alleinig aus The Walther Collection stammt. Der Schwerpunkt liegt auf der Porträtfotografie von Menschen, Objekten und Orten sowie auf der Nachzeichnung gesellschaftlichen Wandels in unterschiedlichen geografischen, soziopolitischen und kulturellen Räumen.

Fotografie und Video aus The Walther Collection
Das fotografische Porträt wird als Mittel zur Gestaltung von Identität, zum Vorantreiben von sozialem Wandel und als subversive Strategie der Sichtbarkeit eingesetzt. Die Porträtfotografie ist oftmals verbunden mit einer eingehenden Untersuchung der Politik von Erinnerung, Geschichte und Verkörperung. Die ausgestellten Porträts reichen von Zanele Muholis visuellem Aktivismus mit ihrer eindringlichen Präsentation Schwarzer Angehöriger der südafrikanischen LGBTQ+ Szene, über Accra Shepps Serie von Occupy Wall Street Demonstrant*innen, die in den Straßen von New York gegen soziale und wirtschaftliche Ungleichheit aufbegehren, bis hin zu Zhang Huans Dokumentationen seiner Performances, in denen das menschliche Antlitz in eine Bühne verwandelt wird, die kulturelle Zugehörigkeit zum Ausdruck bringt.
Die beträchtliche Breite und dialogische Reichweite der Ausstellung, die Werke aus den letzten drei Jahrhunderten umfasst und Künstler*innen aus Afrika, Amerika, Europa und Asien zusammenbringt, ermöglicht es dem Publikum, nicht nur die parallelen Geschichten des Mediums zu betrachten, sondern auch seine Materialität sowie seine kategorisierenden und seriellen Strukturen aufzuzeigen und in Frage zu stellen. Wie auch die Ausstellung des Karrabing Film Collective im Haus der Kunst bringt „Trace“ künstlerische Praktiken zusammen, die sich auf die Erzeugung von Bildern und die Produktion von Repräsentationen der Realität und des Imaginären konzentrieren.
Die Ausstellung „Trace“ ist in enger Kooperation mit The Walther Collection entstanden, einer in New York City und Neu-Ulm ansässigen Kunststiftung, die für ihre kritische Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Fotografie sowie Medienkunst bekannt ist. Die Werke von Künstler*innen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund sowie Archiv-, Dokumentar- und Gebrauchsfotografie bilden einen globalen Kontext, um über die unterschiedlichen Entwicklungen der heutigen Fotografie nachzudenken. Gemeinsam zeigen sie die Eigenschaft des Mediums, sowohl als Instrument der Selbstermächtigung und -definition wie auch als Instrument der Kontrolle und Unterwerfung eingesetzt zu werden.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.
Termine
Fr., 02. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 03. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 04. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 05. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 07. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 09. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 10. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 11. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 12. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 14. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 16. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 17. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 18. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 19. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 21. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 23. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 24. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 25. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 26. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 28. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 30. Juni 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 01. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 02. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 03. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 05. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 07. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 08. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 09. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 10. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 12. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 14. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 15. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 16. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Mo., 17. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Mi., 19. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Fr., 21. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
Sa., 22. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst
So., 23. Juli 2023
10:00
Haus der Kunst