Weltschiedsrichter Brych repräsentiert seine Heimatstadt

UEFA EURO 2024: Felix Brych ist Botschafter der Host City München

Der Weltschiedsrichter Felix Brych ist offizieller Botschafter der Host City München für die UEFA 2024. Am 8. Oktober 2022 wurde er in Frankfurt gemeinsam mit den weiteren Botschafter*innen von Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Celia Šašić vorgestellt.

Turnierdirektor Philipp Lahm, Botschafterin Celia Šašić und Botschafter Felix Brych
2022 Getty Images
Turnierdirektor Philipp Lahm, Botschafterin Celia Šašić und Botschafter Felix Brych

Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport

Dieser Beitrag über die UEFA EURO 2024 in der Host City München, eine von 10 Gastgeber-Städten der Fußball-EM in Deutschland, ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Das ist der Münchner Host-City-Botschafter Felix Brych

Als offizieller Botschafter unterstützt Dr. Felix Brych seine Heimatstadt bei der Vorbereitung und Durchführung der UEFA Euro 2024. Der studierte Jurist wurde am 3. August 1975 in München geboren. Er steht wie kaum ein anderer für "Fair Play": Als Schiedsrichter pfeift er seit 2004 in der Bundesliga sowie von 2008 bis 2021 in der Champions League. 2017 hat ihn die FIFA zum Weltschiedsrichter ernannt und der DFB hat ihn bereits fünfmal als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet. Bei der vergangenen EURO 2020 leitete er als einziger Referee fünf Partien. Ende Dezember 2021 beendete er seine internationale Karriere.

Felix Brych engagiert sich abseits des Platzes in der Jugendarbeit beim Bayerischen Fußballverband und begeistert Menschen für Bewegung. Für seine außergewöhnlichen Leistungen erhielt er die Ehrenmedaille der Stadt München, die er für die UEFA EURO 2024 repräsentiert.

Felix Brych: "Weltoffenheit, Toleranz und Fairness liegen mir am Herzen"

Felix Brych sagte zu seiner Ernennung: „Ich freue mich auf die Rolle als Host City Botschafter bei der UEFA EURO 2024 für meine Heimatstadt München. Als international tätiger Schiedsrichter liegen mir dabei besonders die Werte Weltoffenheit, Toleranz und Fairness am Herzen. Und ich möchte dazu beitragen, dass aus der Fußball-Europameisterschaft Impulse für den Breitensport entstehen und insbesondere Mädchen und Jungen neu für Sport begeistert werden.“

Die weiteren Host City Botschafter für Deutschland

In Frankfurt wurden auch die weitere offizielle Botschafter*innen der Host Citys bekanntgegeben. Bis zur UEFA EURO 2024 können noch zusätzliche lokale Botschafter*innen ernannt werden.

  • Berlin: Kevin-Prince Boateng
  • Dortmund: Roman Weidenfeller
  • Düsseldorf: Martina Voss-Tecklenburg
  • Frankfurt: Alexander Meier
  • Gelsenkirchen: Gerald Asamoah
  • Hamburg: Patrick Esume
  • Köln: Harald „Toni“ Schumacher
  • Leipzig: Prof. Dr. Jörg Junhold
  • Stuttgart: Claudemir Barreto, genannt Cacau