
Ferienpass: Sozialreferat, Ferienangebote/Familienpass München
Der Münchner Ferienpass bietet Anregungen zur Freizeitgestaltung in München für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren mit Gutscheinen, Kursen und Ermäßigungen.
Schon jetzt online erledigen ...
Ferienpass bestellen Veranstaltungen buchen Newsletter abonnieren
-
Das Wichtigste in Kürze
Zu beachtenCoronavirus: Aktuelles
Mit Entscheidung der Landesregierung vom 05.01.2021 finden im Jahr 2021 keine Faschingsferien in Bayern statt. Daher müssen die in diesen Ferien geplanten Ferienpass-Veranstaltungen entfallen.
Alle aktuellen Angebote finden Sie hier.
Wildpark PoingDer Gutschein aus dem Ferienpass 2020/21 für den Wildpark Poing kann – sobald der Park wieder öffnet – auch außerhalb der bayerischen Schulferien bis zum letzten Tag der Sommerferien (13.09.2021) eingelöst werden!
Verkaufsstart
Verkaufsstart Ferienpass 2021/2022: 11.10.2021
Benötigte Unterlagen- Foto
-
Formulare & Links
-
Online-Services
Ferienpass bestellen Veranstaltungen buchen Newsletter abonnieren -
Formulare und Downloads
Infoheft zum Ferienpass Flyer zum Ferienpass -
Im Dienstleistungsfinder
Verkaufsstellen -
Auf muenchen.de
Münchner Ferienpass Ermäßigungen
-
-
Dauer & Gebühren
Gebührenrahmen- 14 Euro für Kinder und Jugendliche von 6 - 14 Jahren (mit MVV- Nutzung)
- 10Euro für Kinder und Jugendliche von 15 - 17 Jahren (ohne MVV- Nutzung)
-
Allgemeine Informationen
Abenteuer, Sport, Sprachen, Musik, Kunst oder Wissen. Ferienpassangebote für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Der Münchner Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen.
Auch Kinder und Jugendliche, die nicht in München und Umgebung leben, können diesen Pass erwerben.Er bietet Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien oder stark ermäßigten Preisen. Der Ferienpass ist ein kleines Gutscheinheft, in dem Gutscheine zum Heraustrennen sind.
Zum Ferienpass gibt es zusätzlich ein Infoheft, welches alle Angebote in den Ferien beinhaltet.Der Münchner Ferienpass ist Grundlage für die Teilnahme an den Eintägigen Erlebnisreisen.
Gültigkeit:- in allen bayerischen Schulferien
- von den Herbstferien bis zu den Sommerferien
Fragen & AntwortenWas ist der Münchner Ferienpass?
Ideal gegen Langeweile, viel Spaß für wenig Geld!
Der Münchner Ferienpass bietet Ermäßigungen, Gutscheine, Anregungen und exklusive Angebote.
Wie lange ist er gültig?
Er gilt ab den Herbstferien bis zum Ende der Sommerferien.
Wie viel kostet der Münchner Ferienpass?
14 Euro für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre.
Er beinhaltet die M-Bäder-Nutzung, die MVV-Nutzung in den Sommerferien und das Ferienpassprogramm.
10 Euro für Jugendliche von 15 bis 17 Jahre.
Er beinhaltet die M-Bäder-Nutzung und das Ferienpassprogramm, aber nicht die MVV-Nutzung.
Wann und wo gibt es den Münchner Ferienpass?
Ab 12. Oktober 2020 wird der Münchner Ferienpass an verschiedenen Verkaufsstellen in München und Umgebung verkauft.
Zusätzlich können Sie den Münchner Ferienpass auch online bestellen.
Wer kann den Münchner Ferienpass nutzen?
Der Münchner Ferienpass gilt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Was bietet der Münchner Ferienpass?
Der Ferienpass bietet Sehenswertes, Museen, Theater, Kino, Sport, Führungen, kreative Angebote und vieles mehr.
Ermäßigte Angebote
Aikido- und Akrobatik Schnupperworkshop, AirHop Trampolinpark, Bastelkurse, Bavaria Filmstadt, Bogenschießen, Computerkurse, Erste-Hilfe-Kurs, Exklusive Führung im Tierpark Hellabrunn, Fechten, Fotografie- und Film-Workshops, Führung durch das neue Rathaus, Inlinekurse, Kanu-Schnupperkurs, Kino, Kochkurs, Malkurse, MAXX-Arena, Naturpädagogische Projekte („Wie lebt die Biene Maja wirklich“), Nähkurse, Reitkurs, Schmiedeworkshop, Segelkurs, Skateboardkurse, Sprachkurse, Stadtführungen, Rock`n Roll Schnupper-Tanzkurs, Tauchen, Theaterkurse, Tricks mit Kamera und Schnitt, Yoga, Zauberkurs und vieles mehr.
Kostenfreie Angebote
Airport-Tour, Alter Peter, Besichtigung Laufwasserkraftwerk Isarwerk 2, Besuch im Funkhaus, Blick in den Abgrund (Kanalführung), EHC Red Bull München, Eintritt Tierpark Hellabrunn, Eislaufen (Olympiapark), Führung durch die Bayerische Staatsoper, Führung durch die Großmarkthalle, Museen, Olympiastadion, Olympiaturm, Polizeireiter- und -hundestaffel, Rathausturm, SoccArena, Taekwondo-Kurs, Volkssternwarte mit Planetarium, Wildpark Poing und vieles mehr.
Highlights
5 x kostenfreier Eintritt in die Hallenbäder und in das Dante-Winter-Freibad (M-Bäder), 1 x kostenfreier Eintritt in das Prinzregentenstadion (Eislaufen) in den Weihnachtsferien (M-Bäder) sowie der freie Eintritt in die Sommerbäder in den Pfingst- und Sommerferien (M-Bäder).
Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 14 Jahren fahren in den Sommerferien im gesamten Tarifgebiet des MVV 6 Wochen lang kostenfrei!
Wie wurden die Kooperationspartner*innen ausgewählt?
Wir haben stadtweit aufgefordert, uns Wünsche und Angebote mitzuteilen und haben daraufhin versucht, die genannten Unternehmen und Institutionen zur Teilnahme zu gewinnen.
Die Auswahl erfolgt unter anderem auch unter ökologischen Gesichtspunkten und obliegt grundsätzlich der Stadt München.
Wir danken allen Kooperationspartner*innen für ihre freundliche Unterstützung.
Rechtliche GrundlagenFreiwillige Leistung der Jugendhilfe.
Rechtlicher Hinweis
Beim Erwerb des Ferienpasses versichern Sie mit Ihrer Unterschrift, dass die eingetragenen Daten richtig sind. Dennoch stellt der Ferienpass kein Identifikationspapier dar, um sich Dritten gegenüber in rechtlich zulässiger Weise auszuweisen. Jugendlichen ab 16 Jahren wird empfohlen, zusätzlich ihren amtlichen Personalausweis mitzuführen.
Kontakt
Sozialreferat
Ferienangebote/Familienpass
Meindlstraße 16
81373 München
Landeshauptstadt München
Sozialreferat
Ferienangebote/Familienpass
Meindlstr. 16
81373 München