
Alte Utting
Gaststätten: Frühstücken / Frühstück | SendlingKulturschiff ahoi! Seit Sommer 2018 könnt Ihr bei der "Alten Utting" an Bord gehen und Musik, Drinks, kulinarische Angebote und ein wechselndes Kulturprogramm erleben - und das nicht etwa im Wasser, sondern auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke in Sendling...
Kleinkunstbühne, Drinks und Bio-Essen

Nahe der Kreuzung Lagerhaus-/Dreimühlenstraße liegt ein ganz besonderes Kulturprojekt vor Anker: Früher schipperte die „MS Utting“ als Ausflugsdampfer über den Ammersee, inzwischen ist das Schiff ein origineller Münchner Szene-Hotspot und trägt den Namen „Alte Utting“. 600 Leute finden darin Platz. Geöffnet ist täglich zu unterschiedlichen Zeiten.
Euch erwartet eine abwechslungsreiche Gastronomie, bei der das Wort „Bio“ an erster Stelle steht. Der Maschinenraum im unteren Schiffsbereich wird als Kleinkunstbühne mit wechselndem Programm genutzt und der einstige Kapitänsstand auf dem Sonnendeck hat sich in eine Bar verwandelt.
Veranstalter und Initiator Daniel Hahn versteht die Location als Kulturtreff: „Es soll ein Treffpunkt sein. Und ein Schwelgen in der Vergangenheit, für alle, die früher auf dem See mit der Utting gefahren sind.“
Aus alt mach neu - die Geschichte der "Alten Utting"

Aufwändig wurde das 144 Tonnen schwere Schiff 2017 nach München transportiert. 18 Monate hat es insgesamt gedauert, den Dampfer zu einem Kulturtreffpunkt umzubauen, im Juli 2018 war feierliche Eröffnung.
Hinter der "Alten Utting" steht dasselbe Team, das auch den Bahnwärter Thiel auf die Beine gestellt hat. Dabei nutzen die Verantwortlichen einen ausgemusterten Schienenbus aus den 1950er-Jahren für ein vielfältiges Kulturprogramm.