
Kletterwald Garmisch-Partenkirchen
Ausflugsziele | BurgrainKletterwald Garmisch-Partenkirchen
Wankbahnstr. 382467 Garmisch-Partenkirchen
In schwindelnder Höhe bewegen sich Kletterfreunde Im Kletterwald Garmisch-Partenkirchen von Baum zu Baum, von Plattform zu Plattform. Die vielfältigen Parcours verlangen Mut und Überwindung. Doch wer die innere Angst einmal besiegt hat, kann süchtig werden. Und nebenbei: Im Kletterwald ist niemand ernsthaft in Gefahr, denn Sicherungsseile sind hier Pflicht.
Der Kletterwald als Ausflugsziel
Neun verschiedene Parcours stehen Abenteurern ab 6 Jahren im Kletterwald zur Verfügung. Zwischen drei und 17 Meter weit geht es in die Tiefe. Von München aus bequem erreichbar, eignet sich der Hochseilgarten für einen Tagesausflug für die ganze Familie. Und auch wenn das Klettern dort viel Spaß macht, sollte man zwischendurch mal bei einer kurzen Pause den herrlichen Blick auf das Wettersteingebirge und die Zugspitze genießen.
Der Einstiegsparcours eignet sich mit seiner geringen Höhe von 3 Metern und den Basiselementen ideal für Kinder und Anfänger. Beim "Ois Easy"-Pfad geht es schon sieben Meter Höhe, aber es wird weniger Muskelkraft benötigt als bei anderen Pfaden – auch dieser Weg ist also prima für diejenigen, die es langsam angehen wollen. Viel rauf und runter geht es beim "Pepper Blue", der sich erst ab 14 Jahren empfiehlt. In 5 bis 17 Meter Höhe kraxeln die Kletterer hier herum. Im "Affenhimmel" ist Erfahrung gefragt – und auch lange Arme sind vonnöten. Ein ganz besonderes Schmankerl bietet der "Kammerflimmern"-Parcous: Hier geht es über eine Slackline in 8 Metern Höhe.
Sicherheit steht an oberster Stelle, wenn die kleinen Kletterer sich in die Wipfel schwingen. Fünf Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sind für Kinder ab 6 Jahren und einer Größe ab mindestens 120 Zentimetern geeignet. Sicherheitstrainer sind immer mit dabei und haben ein Auge auf die Kinder – zudem ist aber auch pro fünf Kinder eine Begleitperson nötig. Die Anwendung der Sicherheitsgurte und Karabiner wird den Kindern vorher der Kletter-Tour detailliert erklärt. Kindergruppen erhalten werktags ermäßigte Preise. Erst ab 14 Jahren dürfen sich Jugendliche eigenverantwortlich im Garten kraxeln.
Wer sich ausruhen möchte, kann auf der sonnigen Terrasse neben dem Klettergarten Picknick machen und den Ausblick auf die Gebirgskette genießen. Wer lieber etwas Deftigeres essen will, kann ein Stück weiter wandern: Zum Berggasthof Panorama, der seinem Namen alle Ehre macht.
„Sonnenbalkon von Garmisch-Partenkirchen“ wird der 1780 Meter hohe Wank zu Recht genannt, denn vor der sonnigen Südwestflanke des Berges erstrahlt das Wetterstein-Panorama in seiner ganzen Schönheit. Vom Klettergarten aus kann man eine schöne Wanderung mit der ganzen Familie machen, die leicht begehbaren Routen eignen sich auch für Kinder und unerfahrene Bergsteiger gut. Für Auf- und Abstieg sollte man zusammen etwa fünf Stunden einplanen.
Eintrittspreise
- Einzelkarte Erwachsener (ab 14 Jahre): 24 Euro
- Einzelkarte Kind ( Personen bis zum vollendeten 13. Lebensjahr): 19 Euro
- Familien ab 2 Kinder: 23 Euro pro Erwachsener, 18 Euro pro Kind, das 3. und alle weiteren Kinder sind frei
- Kinderbegleitung durch Trainer: 45 Euro pro Kind (nur nach vorheriger Anmeldung, inklusive Eintritt)
- Kombiticket Flying Fox und Kletterwald: 34 Euro für Erwachsene, 26 Euro für Kinder
Die Top-Ausflüge außerhalb Münchens
Kultur, Spaß und Abenteuer außerhalb Münchens: 1 bis 2 Autostunden von der bayerischen Landeshauptstadt entfernt warten beeindruckende und kurzweilige Ausflugsziele.Die Top-Ausflüge