Ausbildungsmesse: Firmen, die Azubis suchen, stellen aus
Ausschreibung 2021 läuft - jetzt bewerben bis 13. März
MEB-Online-Veranstaltung für Gründer*innen am 16.3.
(10.2.21) Rückblick und Ausblick auf die nächsten Schritte
Bewerben Sie sich jetzt
Infoblatt der Münchner Wirtschaftsförderung, Corona-Hilfen
Für die Beratungsrunde 2021 / 22 können sich Betriebe ab sofort anmelden
Recht und Steuern: Erfolgreiche Verkaufen übers Internet.
(25.2.21) Monatlicher Bericht zu Münchens Wirtschaft und Arbeitsmarkt
(18.1.21) Begrünungskonzept für Mercedes-Benz
Summit findet vom 22. bis 25. Juli 2021 statt
Bis April 2021: 75 Prozent Zuschuss für Kreativleistungen
Anlaufstelle für Solo-Selbstständige bei Anderwerk
für Künstler*innen, Kulturschaffende, Akteure aus Kultur- & Kreativwirtschaft
Neue Rubrik bei MUNICH STARTUP: Das Pinboard
(17.12.20) Erstes Treffen fand Mitte November virtuell statt
(13.12.20) Mobiltätsdaten-Plattform zur Simulation von Maßnahmen der Verkehrsplanung
(23.2.21) Aktuelles aus den Projekt-Quartieren
(15.12.20) Kooperation erforscht digitales Potenzial lokaler Einzelhändler
(25.11.20) Erfolgreich abgeschlossen - Umwelt- und Klimaschutzprogramm trotzt Pandemie
(16.12.20) Der Ruffinihaus Creative Hub nimmt Fahrt auf
(20.11.20) Stadtrat beschließt zehnten Gewerbehof für München
(26.10.20) Unsere Broschüre versammelt alle Nominierten und Preisträgerinnen
(24.10.20) Betriebliche Betreuungsplätze - jetzt fördern lassen
(2.10.20) Sieger Mobility Startup Pylot
(30.9.20) Fünf spannende Teams mit Publikum im Live-Stream
(26.8.20) Neue Broschüre von GründerRegio M zum Standort München
(26.8.20) Digital Hub Mobility testet multimodale Mobilität
(28.7.20) M U N I C H steht für...? Sehen Sie selbst!
(20.7.20) Preisträger Avaya, medSNS, Earth Is Sexy und Twostay
(17.7.20) Preise an Susanna Bier (HM), Jan Neubauer (LMU) und Hanna Albrecht (TUM)
(8.7.20) Neuer Hochschulpreis des RAW an Absolventen einer Münchner Hochschule oder Akademie
(1.7.20) Konzept für die neue IAA vorgestellt
(30.6.20) Teilnehmende deutsche Kommunen diskutierten diesmal digital
(25.6.20) Neues, umfassendes Recherche-Tool und #CoronaUpdates
(24.6.20) Orientierung für Ressourcen-schonendes Handeln
(23.6.20) Aktuelle Daten und Kennzahlen zum Wirtschaftsstandort München
(19.6.20) München neues Mitglied im Interessensverband SEND e.V.
Arbeitslose Menschen nähen Masken
Verlängert bis 31.März 21 vereinfachter Antrag, zeitweise ohne Vermögensprüfung
(11.3.20) Josephine Klock, Katharina Rapp, Tanja Salem und Caterina Goppert ausgezeichnet
(3.3.20) München erhält Zusage vom VDA
Wettbewerb der Stadt München zum Thema Smart City
(12.3.20) „München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2020" neu erschienen
Auftakt: KFZ-Werkstatt Moosach, Kaufhaus SecondHand
(3.2.20) Stadt begrüßte japanische Unternehmen beim Neujahrsempfang
(29.1.20) Jury für 2020 steht fest
Wirtschaftsstandort München: Digital - Innovativ - Kreativ (2.48 min)
Das sind die Preisträger des Erasmus-Grasser-Preises
(27.11.19) Aktuelle Runde mit Coworking Space MATES
(7.11.19) Bericht zur Session „Die Stadt München erklärt… für Startups“
(15.11.19) Innovationszentrum nimmt Gestalt an
Porträts der ausgezeichneten Unternehmerinnen und Unternehmer
(28.10.19) Staffelstab in London übergeben
Zwei aktuelle Förderprogramme der Stadt
(1.10.19) Gewinner ist Münchner IoT - Startup Hawa Dawa
(1.10.19) Leitfaden und Beratung für Unternehmen
Meldungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft München aus früheren Jahren