Stadtentwicklung, Freiraum, Klimaschutz: Die digitale Ausstellung finden Sie hier.
Einen Tag lang Modellbauerin, Architektin oder Stadtplanerin sein - wir waren dabei!
Gemeinsam mit Hamburg und Leipzig entwickelt München den Digitalen Zwilling.
Die Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung in Videos erklärt.
Aktuelle Meldungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung.
Der Olympiapark soll UNESCO-Welterbe werden.
Digitaler Jugendworkshop am 28. April von 16 bis 18 Uhr // Hier geht´s zur Anmeldung
Lockdown bis 9. Mai: Unsere Erreichbarkeiten
Beratung bis auf Weiteres nur telefonisch und per E-Mail
Jugendworkshop am 28. April, digitaler Stadtspaziergang und mehr
Die wichtigsten großen Planungen und Bauprojekte
Baugenehmigungen, Naturschutz, Denkmalschutz und Werbeanlagen
Programme und Projekte für bezahlbaren Miet- und Eigenwohnraum
Leitlinien, Grundlagen und Konzepte für die Zukunft der Stadt
Die Stadtplanung schafft die Voraussetzungen für neuen Wohnraum in München.
Die Stadtsanierung kümmert sich um die Verbesserung bestimmter Gebiete.
Flächennutzungsplan, langfristige Siedlungsentwicklung und mehr
Das Referat stellt sich vor.
Auslegungsräume weiter geöffnet, Veranstaltungen abgesagt
Die rechtsverbindlichen Pläne von 1963 bis 2018 zum Download.
Die Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung in Videos erklärt
Der Olympiapark soll UNESCO-Weltkulturerbe werden
Wichtige Informationen rund um das Thema Wohnen
Plattform zur Stadtentwicklung - mitdenken, mitreden, mitplanen
Alle Infos zu Bauantrag und Baugenehmigung ++Änderungen der BayBO ab 1. Februar 2021++
Antworten auf Fragen rund um den Naturschutz in München
Beratung, Genehmigung von Werbeanlagen, Wettbewerbe
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Blumenstraße 28b 80331 München