Betriebe öffnen am 26.4. ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse
Dienstag, 24. April, 19 Uhr, in der Turnhalle der Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58
Pressemitteilung vom 20.04.2018
Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Praktika bei der Landeshauptstadt München
An- und Abmeldung, Pässe, Ausweise, Führungszeugnis, Gewerbe- und Melderegister
Die Stadtverwaltung mit ihren Referaten und Unternehmen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Presse-Service, Rathaus Umschau, Meldungen und Veranstaltungen
Vorträge am 24. und 25. April
Jetzt bewerben: München rückt seine ...
Anmeldung in einer Münchner Kita
Erforderliche Unterlagen, Gebühren
Zulassung von Kraftfahrzeugen, ...
Bürgertermine, Ausstellungen...
Informationen zur Stadtpolitik im Überblick
Sammlung der erlassenen Satzungen und ...
Di., 24.4.: Kreisverwaltungsausschuss, ...
Nächste Sitzung am Mittwoch, 25.04.2018
Oberbürgermeister und weitere Bürgermeister
Informationen zum Münchner Stadtrat
Die 25 Stadtbezirke Münchens
Alle Termine in den Stadtvierteln
LHM ehrt Unternehmen für vorbildliches gesellschaftliches Engagement. Bewerbungsende: 18.05.2018!
Ziele und Leitbild des Projektes
Spenden für soziale und kulturelle Projekte
Kinderbetreuung und Schule
Gebührenfrei, vertraulich, umfassend - ...
Kinder, Jugendliche und Eltern
Interessenvertretung, Beratungs- und ...
Alles zum Thema Bauen und Wohnen in München
Stadtplanung und aktuelle Bauprojekte
Mobilität und Verkehr
Für eine gesunde Umwelt
Informationen zum Bürgerschaftlichen Engagement
Alles rund ums Thema Gesundheit
Die Kulturangebote der Stadt
Chancengerechtigkeit sowie soziale Teilhabe
Alles zu Sport in München
Sicher leben in München
Steuern, Gebühren und Haushalt
Der Wirtschafts- und Gewerbestandort München
Stadtverwaltung
Marienplatz 8 Neues Rathaus 80331 München
Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr
Abgabe fristgebundener Anträge oder anderer Schreiben an die Stadt beim Pförtner im Rathaus, Marienplatz 8 (Eingang Fischbrunnen)