Großes Stadtteilfest in Giesing
Ois Giasing
Am 13. September 2025 feiert ganz Giesing ein Stadtteilfest rund um die Tegernseer Landstraße: Beim „Ois Giasing“ gibt’s Kunst, Kultur und Kulinarik an über 40 Orten im Viertel. Wir stellen euch das Programm vor. Der Eintritt ist frei!

Más acciones
Programm: Unangepasst wie Giesing selbst

Von 14 bis 22 Uhr verwandelt sich das Viertel in eine Festivalmeile: Vom Grünspitz über Weinbauern- und Kistlerstraße bis zum Alpenplatz, Kronepark und Giesinger Bahnhof sorgen mehr als 50 Live-Konzerte und DJ-Sets für Musikvielfalt. Auch Untergiesing macht mit – u. a. im Gans Woanders und im Roody. Dazu gibt es Kunst, Tanz, Theater, Ausstellungen, Kinder- und Jugendaktionen, Kulinarik und Infostände. Walking Acts verbinden die Orte und machen das ganze Viertel zur Bühne.
Vom Alpenplatz bis zum Zugspitzplätzchen

- Auf dem Alpenplatz (mit Alpenmarkt der Kunsthandwerker*innen und Gewerbetreibenden ab 14 Uhr) sorgen Streidl and the Singletons (14:30 Uhr), Das Band (16 Uhr), der Bud Spenzer Heart Chor (17:30 Uhr), Drug Stop (18:30 Uhr) und Sound of Money (20 Uhr) für Live-Musik; DJ IPod legt davor, dazwischen und danach auf, dazu Kinderprogramm mit Kreativ- und Mitmachstationen sowie Lesungen im Edelweiß (Su Turhan 15:30 Uhr, Rumplhanni in Giesing, 18 Uhr)
- Der Grünspitz liefert ab 14 Uhr u. a. Cpt. Yossarian & Friends feat. Dubtrain.one (15 Uhr), Les Oyos Tristes (17 Uhr), Knarf Rellöm Arkestra (19 Uhr) und Raketenumschau (21 Uhr); kulinarisch gibt’s Drink- & Spritzbar, BBQ, Köfte/Falafel sowie Bier, Softdrinks und Weine, für Kids: Bambini Boazn mit Schminken & Basteltisch.
- In der Weinbauernstraße startet ab 14 Uhr das Weinbauernrumble mit Femdelic & Dr Getdown (14–16 Uhr), Roberto Sotgia (16–17 Uhr), Reload One (17–18 Uhr), Elemental Wave (18–18:45 Uhr), Tori Segura (18:45–19:30 Uhr), Cosimoto (19:30–20:30 Uhr) und Schlachthofbronx (20:30–22 Uhr); Aftershow ab 22 Uhr bei Altgiesing (Bæstik, DJ Buck, Rawnfunkie) und im Bamboleo (Seba Hase, DJ Trompete).
- Beim Schaumamoi Straßenfest in der Kistlerstraße (ab 14 Uhr) spielen Mucbo (14 Uhr), Der wüste Gobi (15 Uhr), Leonie singt (16 Uhr), Howie Reeves (17 Uhr), Blind Mess (18 Uhr), DJ Janna (19 Uhr) und The Riggest (20 Uhr); dazu Streetfood, Biergarten.
- Im Kronepark am Crönlein läuft von 14 bis 22 Uhr ein Fest mit dem Ois-Giasing-Auftakt um 14 Uhr, dem Bud Spenzer Heart Chor um 14:30 Uhr. Ab 15 Uhr Sebastien Benett & Les Crönlein Allstars und Cumbia y Son (17 Uhr).

- Der Edelweißplatz ist Ausgangspunkt für Stadtrundgänge zum "Roten Giesing" um 12, 14 und 16 Uhr. Ab 14 Uhr steigt das Programm zu Stadt, Land und Viertel mit Demokratielounge, Dritte*Orte Archiv, re:think München sowie Musik von Bud Spenzer Heart Chor (15:30 Uhr) und Münchner Ruhestörung (17:30 Uhr).
- Am Uhrmacherhäusl (ab 14 Uhr) schauen vorbei: Munich Ukulele Collective, Bud Spenzer Heart Chor, Walter Grassl, Münchner Ruhestörung außerdem gibt's Karaoke „Skandal in Giesing“ und einen Stadtteilspaziergang – plus Schmankerl, Kaffee/Eis und eine Foto- & Kunstschau; für Kinder Mal- und Bastelbögen (14–18 Uhr).
- Im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof heißt es „Der Bahnhof tanzt!“: Spui’maNovas live!, Salon Cubano (Salsa), Bailongo (argentinischer Tango) und SambaSoleLuna; zuvor von 12–14 Uhr die Giesinger Müllmeisterschaft am Bahnhofplatz.
- Am HALT 58 (U-Bahnhof Kolumbusplatz) wird Tango Argention vorgetanzt, mit Live Musik vom Duo Par Intervalles und Elke Pautsch & Mathias Pflug. Freiluftschach lädt von 15–17 Uhr zum Mitmachen ein; außerdem stellt das Streetart-Projekt „Frauen Power in Giesing!“ seine Antworten an der Brückengalerie vor.
- Watzmannstraßenfest: Ab 12 Uhr klingt’s quer durchs Viertel – The Vibrations (12 Uhr), Andi Welt (15 Uhr), der Bud Spenzer Heart Chor (18:30 Uhr) und die Münchner Ruhestörung (19:30 Uhr); dazu „Tanzmusik vom Allerfeinsten“ bei Tante Aenne, Bier & Gegrilltes bei Schreibwaren Müller, Kuchen, Empanadas & Hot Dogs im Café Meisterstück sowie Drinks & Tacos von Maisha’s Kitchen.
- Am Zugspitzplätzchen groovt ab 18 Uhr die Express Brass Band (bis 19:30 Uhr) mit Jazz-, Afrobeat- und Soul-Einflüssen, präsentiert vom Giesinger Kultursalon. (St. Martin-
Ecke Zugspitzstraße)
Und noch mehr...
Weiteres Programm gibt es u.a. in Ateliers (Nena Cermak, Tim Bennett), beim Gans Woanders/ROODY (u. a. SOPHÁLE, Streuner, Subculture Sounds + Feuershow), im Kultur- und Nachbarschaftstreff, bei Antons, im Café Bistro Central, im Kekko Kreativraum, in der Zwischennutzung in Hebenstreitstraße (Tag der offenen Tür), im Stadtteilladen Giesing, beim Poesiebriefkasten, im Giesinger Bräu und bei vielen weiteren Orten im Viertel. Die Lutherkirche bietet einen Safe Space für alle.
Organisiert wird das Straßenfest ehrenamtlich vom Verein Wir in Giesing e.V. mit Beiträgen von Kulturschaffenden, Gewerbe, Einrichtungen und Anwohner*innen.
Fechas
-
Sáb , 13. September 2025
14:00
Tegernseer Landstraße