Performances, Sport und japanische Kultur zum Mitmachen
Japanfest: Fernöstliche Kultur im Englischen Garten
Das Japanfest führt am 20. Juli 2025 mit einem Bühnenprogramm, Sport und Mitmachaktionen in die traditionelle und moderne Kultur des Landes ein. Zu den Besucher*innen im Englischen Garten zählen viele junge Menschen in liebevoll gestalteten Manga-Kostümen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Aktionen
Infos zum Japanfest auf einen Blick
- Wann: 20. Juli 2025, Bühnenprogramm ab 12 Uhr
- Wo: Beim Japanischen Teehaus im Englischen Garten (hinter dem Haus der Kunst)
- Aufführungen: Es warten zahlreiche Kampf-, Trommel und Tanzvorführungen
- Was ist sonst geboten: An 39 Ständen kann man allerlei japanische Sachen erwerben – von Keramik bis zu ausgewählten Teesorten
- Essen & Trinken: Auf der Speisekarte der Gastronomie-Stände stehen japanische Spezialitäten
- Eintritt: Der Eintritt ist frei
Bühnenprogramm und Aktionen zum Mitmachen

Auf der Hauptbühne werden Konzerte, Theater und Tänze aufgeführt. Eine besondere Attraktion ist der Cosplay-Wettbewerb vom Animexx e.V., bei dem sich die Teilnehmer*innen in Figuren der japanischen Kultur verwandeln.
Das Bühnenprogramm beginnt um 12:00 Uhr mit Grußworten der Stadt München und der Veranstalter. Danach folgen u. a.:
- Tanzaufführung der Japanischen Internationalen Schule München e.V.
- Kindertänze des Japanischen Instituts in München e.V.
- Chorauftritt des Deutsch-Japanischen Chors München (Mitglieder des Japanclubs München und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bayern)
- Theaterstück auf Japanisch des Maximiliansgymnasiums München
- Live-Auftritt des Animanga-Chors
- Performance von Ei Arakawa-Nash (zeitgenössischer Performancekünstler)
- Flying Laboratory Ski Jumping
- Schwerttanz-Vorführung „TAROeMAKI“
- Kalligrafie-Performance von Kumi Tanaka
- Cosplay-Wettbewerb von Animexx e.V.
- City Pop Konzert von Nilo
- Konzert von Miyu & Jay (japanische Popmusik)
- Trommel-Performance von RAIKO (traditionelle Taiko-Trommeln)
- Bon-Tanz mit Chigusa Sakon und Shingo Horie
- Gemeinsamer Bon-Tanz zum Mitmachen für alle
Japanische Kultur an den Ständen
An den fast 40 Ständen gibt es u.a. fernöstlichen Tee, Einführungen in japanische Spiele wie Go, Handwerktechniken wie Ikebana oder japanische Kunst wie Kalligrafie und Haiku. Auch zum Mitmachen und Mitspielen.
Sportvereine führen auf dem Gelände japanische Kampfkünste wie Karate, Judo und Aikido vor und auch japanisches Bogenschießen wird gezeigt. Und auf der Speisekarte der Gastronomie stehen natürlich allerlei japanische Spezialitäten wie Sake, Sushi und Tempura.
Hinweis
Das Japanfest findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt München statt. Ausgerichtet wird das Fest von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V. (DJG), dem Japanischen Generalkonsulat und vom Japan Club München.
Termine
-
So. , 20. Juli 2025
12:00
Englischer Garten