Run for Peace auf dem Altstadtring

Das war los beim Benefizlauf „Giro di Monaco" 2025

Zum vierten Mal stieg am 11. Mai 2025 der Benefizlauf „Giro di Monaco – Run for Peace“ auf dem Münchner Altstadtring. Bei dem vom Bellevue di Monaco organisierten Lauf machten rund 10.000 Teilnehmer*innen mit, im Ziel gab es ein Rahmenprogramm mit Musik und ein Straßenfest.

Datum und Veranstaltungsort

Bellevue di Monaco

Gunnar Jans

Laufen für den guten Zweck

Der Freizeitlauf auf der etwa 5 Kilometer langen Strecke begann am Sonntag, 11. Mai – es ging einfach um den Spaß am Laufen, egal ob ambitionierte Sportler*innen oder Familien mit Kindern. 

Im Start- und Zielbereich in der Blumenstraße (zwischen Cornelius- und Fraunhoferstraße) gab es bereits vorab ein Warm-Up mit Gastronomie, Infoständen und einem Programm mit Live-Musik von Monobo Son und Vandalisbin.

Die Spendenerlöse fließen in die Finanzierung von Projekten des Bellevue di Monaco zur Unterstützung geflüchteter Menschen. 

Giro-Erlöse gehen an neue Bildungs-Bäckerei

Giro-Ankündigung Bellevue di Monaco
Bellevue di Monaco
Pressekonferenz auf dem Bellevue-Dach mit OB Dieter Reiter, Till Hofmann, Ex-Basketballer Steffen Hamann

Veranstalter Till Hofmann begrüßte am 2. Mai auf dem Dachsportplatz den Giro-Schirmherrn OB Dieter Reiter und den Ex-Bayern-Basketballer Steffen Hamann, Botschafter der Initiative Rot gegen Rassismus des FC Bayern. Dabei stellte er die beiden Bands Monobo Son und Vandalisbin vor, die das musikalische Rahmenprogramm zum Lauf gestalteten. 

Monobo Son ist eine bayerische Band um LaBrassBanda-Posaunist Manuel Winbeck, die seit 2011 mit einem genreübergreifenden Mix aus Brass, Pop, Jazz, Hip-Hop und bairischen Texten begeistert.

Vandalisbin ist ein Musikprojekt der Münchner Schlagzeugerin Helena Niederstraßer, die mit ihrer kraftvollen Stimme und einem Mix aus Grunge, Neo-Soul und Indie-Pop persönliche Themen wie queere Identität, Selbstermächtigung und Verletzlichkeit verarbeitet.

Hofmann kündigte an, dass ein Teil der Erlöse aus dem Giro-Lauf für die Bellevue Bildungs-Bäckerei zurückgelegt werden. Diese entsteht in Zusammenarbeit mit dem Bäckermeister Josef Wagner in einem derzeit ungenutzten Gebäude in der Corneliusstraße und schafft Ausbildungsplätze für das Bäckereihandwerk. Dafür lohnt es sich, mitzulaufen! 

This might also interest you

Dates

Keine Termine vorhanden