Ausstellung im Deutschen Theatermuseum

Kabinettausstellung: „Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils“

Bis zum 23. März 2025 ist im Deutschen Theatermuseum in den Arkaden des Münchner Hofgartens die Kabinettausstellung „Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils“ zu sehen.

Hauptvorhang Münchner Künstlertheater
© Deutsches Theatermuseum

Foto oben: Hauptvorhang Münchner Künstlertheater, Margarethe von Brauchitsch (Entwurf) 1908

Darum geht es in der Ausstellung

Die Jahrhundertwende markiert einen Umbruch in der Theaterästhetik: Quer durch die künstlerischen Disziplinen werden die Stimmen nach einer Reform der Bühnenkunst lauter. Der rasante Wandel um 1900 verändert Sehgewohnheiten und Raumerfahrung. Der Anspruch einer exakten Nachbildung der Wirklichkeit auf der Bühne entspricht nicht mehr dem Zeitgeist.

Unter dem Einfluss der Jugendstil-Bewegung entwickelt sich München zu einem Zentrum der Theaterreform. Künstler wie Richard Riemerschmid, Fritz Erler und Thomas Theodor Heine befeuern den Diskurs der Bühnen-Erneuerer. Stilbildend für den Aufbruch in die Moderne erweist sich das 1908 eröffnete Münchner Künstlertheater auf der Theresienhöhe, eine einzigartige Reliefbühne, die aus der Zusammenarbeit einer jungen Künstlergeneration mit dem erfahrenen Architekten Max Littmann entsteht. Vorhang auf!

„Die künstlerischen Fragen der Schaubühne sind alte Probleme, die aber so lange nicht aus der Diskussion verschwinden dürfen, bis sie ihre Lösung gefunden haben.“
Max Littmann: Künstlerische Fragen der Schaubühne, 1907

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.

Dates

  • Sun , 16. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum

  • Tue , 18. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum

  • Wed , 19. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum

  • Thu , 20. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum

  • Fri , 21. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum

  • Sat , 22. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum

  • Sun , 23. March 2025

    11:00

    Deutsches Theatermuseum