Ausstellung im Lenbachhaus über den Surrealismus
Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus
Surrealisten wollten die Gesellschaft radikal verändern und das Leben neu denken. Die Ausstellung „Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus“ im Lenbachhaus beleuchtet vom 15. Oktober 2024 bis 30. März 2025 die internationale Kunstbewegung des Surrealismus und ihre politischen Ziele – anhand von Texten, Gemälden, Zeichnungen und Fotografien.

More actions
Wie politisch war der Surrealismus?
Surrealist*innen prangerten die europäische Kolonialpolitik an, organisierten sich gegen faschistische Bewegungen, kämpften für die Spanische Republik, wurden verfolgt, gingen ins Exil, fielen im Krieg gegen die Nationalsozialisten. Sie schrieben Poesie, arbeiteten an Gemälden, kollektiven Zeichnungen, fotografierten und collagierten. Die Ausstellung am Lenbachhaus versucht einen immer noch eng definierten und politisch verharmlosten Surrealismus zu revidieren und die Frage neu zu beantworten: Was ist Surrealismus?
u.a. mit Werken von: Die Badewanne, Enrico Baj, Hans Bellmer, Erwin Blumenfeld, Victor Brauner, André Breton, Claude Cahun und Marcel Moore, Leonora Carrington, Roberto Crippa, Paul Éluard, Max Ernst, John Heartfield, Jindřich Heisler, Kati Horna, Ted Joans, Germaine Krull, Marion Kalter, Wifredo Lam, Dora Maar, René Magritte, La Main à plume, André Masson, Roberto Matta, China Miéville, Lee Miller, Joan Miró, Ronald Penrose, Pablo Picasso, Yves Tanguy, Toyen, Wols
Bild oben: Victor Brauner, Totem de la subjectivité blessée II (Totem der verwundeten Subjektivität II), 1948. Legs de Mme Jacqueline Victor Brauner en 1986. Centre Pompidou, Paris, Musée national d’art moderne – Centre de création industrielle.
In cooperation with the cultural department and the museums
This article about Munich's museums is sponsored by the Cultural Department of the City of Munich and was conceived in cooperation with the State Agency for Non-State Museums in Bavaria. The content has been coordinated between the participating museums and muenchen.de, the official city portal.
Dates
-
Sun , 16. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Tue , 18. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Wed , 19. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Thu , 20. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Fri , 21. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Sat , 22. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Sun , 23. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Tue , 25. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Wed , 26. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Thu , 27. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Fri , 28. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Sat , 29. March 2025
10:00
Lenbachhaus München
-
Sun , 30. March 2025
10:00
Lenbachhaus München