Digitale Ausstellung des Jüdischen Museums München (Deutsch/English)
München Displaced ONLINE
Das Jüdische Museum München hat für seine Ausstellung „München Displaced. Der Rest der Geretteten“ rund 60 Adressen der jüdischen Nachkriegsgeschichte recherchiert. Seitdem sind viele ehemalige Displaced Persons dem Aufruf des Museums gefolgt und haben ihre Erinnerungen ergänzt. In der Online-Ausstellung „München Displaced Online. Jüdische Displaced Persons in München 1945–1951“ macht das Jüdische Museum München seine Recherche nun erstmals auch digital zugänglich.

More actions
Jüdische Displaced Persons in München 1945−1951
In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde München zur Zwischenstation für zehntausende Displaced Persons – Menschen, die infolge des Zweiten Weltkriegs aus ihren Heimatländern geflohen sind, deportiert oder vertrieben wurden. Darunter die Gruppe der jüdischen Displaced Persons, die sich selbst „Der Rest der Geretteten“ nannten, hebräisch Sche’erit Hapleta.
2023/24 haben das Jüdische Museum München und das Münchner Stadtmuseum in zwei parallelen Ausstellungen die Erfahrungen und Erzählungen von DPs unterschiedlichster Herkunft in einen lokalhistorischen Zusammenhang gebracht. Die Online-Ausstellung erkundet den Münchner Stadtraum der Nachkriegszeit aus der Perspektive der jüdischen DPs und erzählt von ihren Erfahrungen.
Die Online-Ausstellung ist über die Website des Jüdischen Museums München aufrufbar. Die Orte sind darüber hinaus auch über die interaktive Karte der partizipativen Online-Plattform Jewish Places zu finden.
Jewish Displaced Persons in Munich 1945–1951

For its exhibition “Munich Displaced. The Surviving Remnant,” the Jewish Museum Munich carried out research on some 60 addresses of importance in post-war Jewish history. Since then, many former displaced persons have responded to the museum’s appeal and supplemented these with their own memories. In its online exhibition “Munich Displaced Online. Jewish Displaced Persons in Munich 1945–1951”, the Jewish Museum Munich is now making its research available digitally.
The online exhibition explores Munich’s urban space in the post-war period from the perspective of the Jewish DPs and tells of their experiences. In the immediate post-war period, Munich became a stopover point for tens of thousands of displaced persons―people who had fled, had been deported or driven out of their native countries in the course of World War II. Among these was the group of Jewish displaced persons who called themselves “The surviving remnant”, Sh'erit ha-Pletah in Hebrew.
In two parallel exhibitions held at the Jewish Museum Munich and the Münchner Stadtmuseum in 2023/24, the experiences and stories of DPs from a wide range of backgrounds were placed in a local historical context.
The online exhibition is available on the website of the Jewish Museum Munich. The locations can also be found on the interactive map of the participatory online platform Jewish Places.
Hinweis/Note
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
This article about Munich's museums is sponsored by the Cultural Department of the City of Munich and was conceived in cooperation with the State Office for Non-State Museums in Bavaria. The content was coordinated between the participating museums and muenchen.de, the official city portal.
Dates
-
Sun , 16. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Mon , 17. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Tue , 18. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Wed , 19. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Thu , 20. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Fri , 21. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Sat , 22. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Sun , 23. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Mon , 24. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Tue , 25. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Wed , 26. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Thu , 27. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Fri , 28. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Sat , 29. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Sun , 30. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Mon , 31. March 2025
00:00
Jüdisches Museum München
-
Wed , 31. December 2025
00:00
Jüdisches Museum München