Brainfood im Infopoint

Ausstellung des Museumsnetzwerks „Kultur & Genuss in Franken“

Genussvoll essen und trinken, nachhaltig und fair produzieren, stilvoll tafeln: Vom 27. Februar bis 7. April 2025 präsentieren neun ausgewählte Museen des Netzwerks „Kultur & Genuss in Franken“ eine Ausstellung im Infopoint im Alten Hof in München.

Die Biersommeliers Stefanie Bojko und Markus Boehm
© Stadt Spalt

Taucht ein in die Welt von Kulinarik und Kultur

Was haben ein Bäckereimuseum, ein Töpfermuseum und ein Hopfenmuseum gemeinsam? Sie alle beschäftigen sich mit dem Thema Genuss.

In Franken haben sich 13 solcher Genussmuseen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um das kulinarische Erbe der Region gemeinsam zu präsentieren. Dabei legt das Museumsnetzwerk „Kultur & Genuss in Franken“ den Fokus auf Nachhaltigkeit und intensive Sinneseindrücke, auf Entschleunigung und Horizonterweiterung. Sie bewahren die Herkunft und Tradition der kulinarischen Geschichte und verwandeln sie in ein zeitgemäßes Erlebnis.

Im Infopoint im Alten Hof machen große bunte Bildfahnen Lust auf einen Ausflug in die verschiedenen Museen des Netzwerks.

Ausstellung des Museumsnetzwerks „Kultur & Genuss in Franken“ im Infopoint
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Diese 9 Museen präsentieren sich im Infopoint

Wie haben die alten Ägypter ihr Brot gebacken? Wo wächst der Pfeffer? Warum muss ich Ton schlagen und treten, bevor ich ihn drehe? Wie wird eine japanische Tempelvase geflochten? Wie baue ich Flachs zur Ölgewinnung an?

Das und mehr zeigen die folgenden neun Museen des Netzwerks in der Ausstellung im Infopoint:

  • Bauernhofmuseum Kleinlosnitz – Historische Landwirtschaft im Fichtelgebirge
  • Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach – Geschichte und Kunst des Bierbrauens
  • Bayerisches Bäckereimuseum Kulmbach – Alles über das Brot, vom alten Ägypten bis heute
  • Deutsches Gewürzmuseum Kulmbach – Eine Reise in die Welt der Gewürze
  • Deutsches Korbmuseum Michelau – Wiege der Feinkorbflechterei
  • Kulturerbestätte Klosterlangheim – Vom klösterlichen Wirtschaften der Zisterzienser
  • Museum HopfenBierGut Spalt – Das ultimative Hopfen- und Biererlebnis
  • Museen der Stadt Bamberg – Bilder erzählen kulinarische Geschichten
  • Töpfermuseum Thurnau –Töpferkunst für Tisch und Küche

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag wird vom Kulturreferat der LHM gefördert.

Dates

  • Mon , 17. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Tue , 18. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Wed , 19. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Thu , 20. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Fri , 21. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Sat , 22. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Mon , 24. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Tue , 25. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Wed , 26. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Thu , 27. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Fri , 28. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Sat , 29. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Mon , 31. March 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Tue , 01. April 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Wed , 02. April 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Thu , 03. April 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Fri , 04. April 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Sat , 05. April 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern

  • Mon , 07. April 2025

    10:00

    Infopoint Museen & Schlösser in Bayern