Ausstellung in den Staatlichen Antikensammlungen über Schönheit und Funktionalität griechischer Vasen
Forma. Die Sammlung Schneider
Griechische Vasen besitzen eine unglaubliche Vielfalt und Schönheit. Das gilt für ihre Form wie für ihren Dekor. Eva-Maria und Berthold Schneider sind ihrer Faszination erlegen und haben jahrelang eine herausragende Privatsammlung zusammengetragen. Diese wird jetzt vom 16. Juli bis 19. Oktober 2025 unter dem Titel „Forma" erstmalig in den Staatlichen Antikensammlungen ausgestellt.

Plus d'actions
Sammlung Schneider wird zur Dauerleihgabe
Das Ehepaar Eva-Maria und Berthold Schneider hat mit Enthusiasmus und Kennerschaft über Jahre hinweg eine erlesene Sammlung griechischer Vasen und anderer Werke der antiken Kleinkunst aufgebaut. Oftmals haben bei der Erwerbung persönliche Vorlieben eine Rolle gespielt.
So bringt beispielsweise ein aus der Zeit um 490 v. Chr. stammendes Salbölgefäß, auf dem in seltener Six-Technik ein Kitharaspieler dargestellt ist, die Liebe des Ehepaars Schneider zur Musik zum Ausdruck. Allen Stücken der Sammlung ist jedoch gemeinsam, dass ihre Auswahl auf einem ausgeprägten Sinn für Schönheit und Funktionalität beruht.
Die kürzlich in eine Stiftung überführte Sammlung Schneider wird jetzt erstmalig der Öffentlichkeit in ihrer Gesamtheit präsentiert. Später wird sie als Dauerleihgabe in München verbleiben, und die erlesenen Objekte sollen dann systematisch in die permanente Ausstellung der Staatlichen Antikensammlungen integriert werden. Damit wird eine Tradition des Museums fortgesetzt.
Kunstwerke der Antikensammlungen gehen auf Wittelsbacher zurück
Die in den Antikensammlungen und der Glyptothek versammelten antiken Kunstwerke gehören zu den qualitätvollsten, die weltweit in Museen zu finden sind. Der Grundstock geht auf die Sammlungen der Wittelsbacher zurück, unter denen der bayerische Kronprinz und spätere König Ludwig I. mit seiner Begeisterung für die Antike hervorsticht.
Er kann, auch mit seinem pädagogischen Ansatz, sicherlich als Begründer einer Sammlertradition für die beiden Häuser am Königsplatz betrachtet werden, die es zum Ziel hat, vorbildhafte Kunstwerke allen Menschen zugänglich zu machen. Im 20. Jahrhundert reihten sich andere Sammler in diese Tradition ein, wobei mit James Loeb und Hans von Schoen zwei der wichtigsten Vertreter genannt seien.
En coopération avec le département de la culture et les musées
Cet article sur les musées de Munich est soutenu par le service culturel de la capitale du Land de Munich et a été conçu en coopération avec le Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern. Le contenu a été convenu entre les musées participants et muenchen.de, le portail officiel de la ville.
Dates
-
ven , 18. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 19. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 20. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 22. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 23. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 24. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 25. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 26. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 27. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 29. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 30. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 31. July 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 01. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 02. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 03. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 05. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 06. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 07. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 08. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 09. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 10. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 12. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 13. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 14. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 15. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 16. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 17. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 19. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 20. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 21. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 22. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 23. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 24. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 26. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 27. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 28. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 29. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 30. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 31. August 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 02. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 03. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 04. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 05. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 06. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 07. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 09. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 10. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 11. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 12. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 13. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 14. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 16. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 17. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 18. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 19. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 20. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 21. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 23. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 24. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 25. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 26. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 27. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 28. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 30. September 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 01. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 02. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 03. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 04. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 05. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 07. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 08. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 09. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 10. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 11. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 12. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mar , 14. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
mer , 15. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
jeu , 16. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
ven , 17. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
sam , 18. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen
-
dim , 19. October 2025
10:00
Staatliche Antikensammlungen