Termine im Vorfeld online vereinbaren

Online-Terminvergabe für städtische Dienstleistungen und die Bürgerbüros

Für viele städtische Dienstleistungen müssen in München vor dem Behördengang Termine vereinbart werden. Wie das Online-Terminvergabesystem funktioniert, wie alternativ Termine ausgemacht werden können und welche Services digital angeboten werden, erfahren Sie hier:

Online-Terminvergabe beim Bürgerbüro München
Michael Nagy, LHM

Termine für städtische Dienstleistungen des KVR

Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) bietet in vielen Bereichen wie KfZ-Zulassungsstelle, Führerscheinstelle oder Standesamt eine Online-Terminvereinbarung an. Der Link zur Terminvereinbarung findet sich bei den gewünschten Dienstleistungen.
 

In allen Bereichen, die kein Online-Terminvergabesystem haben,  müssen im Vorfeld (per Mail oder Kontaktformular) ebenfalls Termine vereinbart werden.

So funktioniert das Online-Terminvergabesystem am Beispiel Bürgerbüros

Frau sitzt vor Laptop
Shutterstock
  • In der Suche die passende Dienstleistung eingeben, etwa "Personalausweis beantragen". Die Beschreibung durchlesen um sicher zu sein, dass es die richtige ist und man alle benötigten Unterlagen hat.
  • Im nächsten Schritt auf die "Online-Terminvereinbarung" klicken und das gewünschte Bürgerbüro auswählen".
  • Anschließend ist es möglich, Datum und Uhrzeit zu wählen und nach Angabe persönlicher Daten die Reservierung abzuschließen.

Online-Dienstleistungen der Stadtverwaltung

Bei immer mehr Dienstleistungen ist keine persönliche Vorsprache nötig. Das gilt etwa für die Beantragung von Meldebescheinigungen, Bewohnerparkausweisen oder Gewerbezentralregisterauskünfte. Unter muenchen.de/onlineservices sind alle Dienste zu finden.

Das könnte euch auch interessieren