Polizei, Wasserwacht und Schlösserverwaltung warnen vor zu dünnem Eis

Betreten der Eisflächen in München weiter gefährlich

Polizei und Wasserwacht weisen darauf hin, dass die Eisflächen in und um München nicht betreten werden sollten, da sie noch nicht tragfähig sind. Es besteht akute Einbruchsgefahr. Die Bayerische Schlösserverwaltung warnt nochmals eindringlich vor dem Begehen des Nymphenburger Waisenhauskanals und anderer Gewässer in den Schloss- und Parkanlagen. In Nymphenburg musste die Polizei bereits Personen vom Eis herunterholen.

Schild am Nymphenburger Kanal warnt vor Betreten der Eisfläche
Michael Hofmann
Warnhinweis am Nymphenburger Kanal

Baureferat: Verbotsschilder unbedingt beachten

Für das Eis auf den städtischen Gewässern ist das Baureferat der Landeshauptstadt München zuständig. Ob ein See betreten werden darf, wird durch Schilder angezeigt. Dazu misst das Baureferat regelmäßig die Dicke der Eisdecke und sobald diese den Sicherheitsanforderungen entspricht, werden die städtischen Gewässer in den Grünanlagen zum Betreten freigegeben. Die Verbotsschilder sollten unbedingt beachtet werden, denn auch eine scheinbar tragfähige Eisdecke kann deutlich dünner sein als angenommen.

Wer Fragen zum Betreten von Eisflächen hat, wendet sich an die Grünanlangenaufsicht Tel. (089) 233-727656.

Das Baureferat ist für folgende Seen zuständig: 

  • Seen im Westpark
  • Regattaparksee
  • Riemer See
  • Ostparksee
  • Lerchenauer See
  • Feldmochinger See
  • Fasaneriesee
  • Luß-, Langwieder- und Birkensee
  • Hinterbrühler See
  • See im Zamilapark
  • Schwabinger See (Wohngebiet Berliner Straße)

Gewässer der Bayerischen Schlösserverwaltung

Schneebedecktes Schloss Nymphenburg im Winter, davor der zugefrorene Kanal
Anette Göttlicher

Die Eisflächen in den Anlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung, wie im Englischen Garten oder Schlosspark Nymphenburg, sind derzeit nicht tragfähig und generell verboten zu begehen. Besonders gefährlich ist der "Waisenhauskessel" am Nymphenburger Kanal mit bis zu fünf Metern Tiefe, da Schnee Risse im Eis verbergen kann. Hinweisschilder entlang der Kanäle warnen vor den Gefahren, und das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Für verpachtete Flächen, wie den Nymphenburger Kanal, liegt die Verantwortung beim Pächter.

Der Nymphenburger Kanal ist ein staatliches Gewässer, hierfür ist die Nymphenburger Schlossverwaltung verantwortlich. Kontakt: (089) 17908-0. Für die Gewässer im Englischen Garten (z.B. Kleinhesseloher See), die Parkverwaltung Englischer Garten. Kontakt: (089) 38666390.