Rundgang im Jüdischen Museum München
Wohin jetzt? | Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ setzt sich im Jüdischen Museum mit vererbten Traumata nach dem Holocaust auseinander. Bei einem Rundgang, der bis 1. März 2026 jeweils am Samstag und Sonntag stattfindet, könnt ihr im Rahmen der Ausstellung mehr über dieses komplexe Themenfeld erfahren.
More actions
Wie wird Erinnerung an die nächsten Generationen weitergegeben?
80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen Erbe der Überlebenden auseinander. Ihre Geschichten, aber auch ihre Traumata haben sie an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben. Während die Zweite Generation mit den psychischen und physischen Verletzungen ihrer Eltern aufwuchs, blickt die Dritte Generation aus einer größeren zeitlichen Distanz auf die Familiengeschichte, in der Erinnerung und Schweigen, Familienmythen und -geheimnisse, erdrückendes oder fehlendes Familienerbe allgegenwärtig sind.
Mit Texten in Leichter Sprache.
Eine Anmeldung ist über den Ticketshop möglich, Restkarten gibt es an der Kasse. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
In cooperation with the cultural department and the museums
This article about Munich's museums is sponsored by the Cultural Department of the City of Munich and was conceived in cooperation with the State Agency for Non-State Museums in Bavaria. The content has been coordinated between the participating museums and muenchen.de, the official city portal.
Dates
-
Sat , 25. October 2025
13:30
Jüdisches Museum München