Münchner Tradition: Die Auer Dult 2025 am Mariahilfplatz
Nachbarschaftlich, gemütlich, traditionell: Das ist die Auer Dult! Vom 26. April bis 4. Mai 2025 könnt ihr auf der frühlingshaften Maidult wieder stöbern, schlemmen und eine Runde mit dem Karussell drehen. Rund 250 Marktkaufleute und Schausteller*innen bieten wieder ihre Neuheiten, Antiquitäten, Geschirr, Schmankerl und Karussellfahrten an.

More actions
Eröffnung und Öffnungszeiten der Maidult 2025
- Täglich von Samstag, 26. April bis Sonntag, 4. Mai 2025 auf dem Mariahilfplatz
- Verkaufszeiten von 10 bis 20 Uhr
- Fahrgeschäfte von 10:30 bis 20 Uhr
- Familientag am Dienstag, 29. April mit ermäßigten Preisen im Schaustellerteil
Das bietet die Auer Dult: Geschirr, Kunsthandwerk, Schmankerl und Karussells

Keramik, Küchenwunder, alte Bücher und vieles mehr: Auf der Auer Dult werdet ihr fündig. Ihr seid auf der Suche nach kleinen Geschenken? An den Standln gibt's jede Menge Inspiration! Vom individuellen Teppich in der richtigen Größe und Farbe über das Dinkelkissen bis zum Kochlöffel aus Holz findet ihr hier Unikate und liebevoll Handgefertigtes. Die Auer Dult gilt übrigens als größter Geschirrmarkt Europas. Das Angebot reicht von Weißgeschirr über Keramik und Porzellan bis hin zu modernen Designs. Es gibt wirklich alles, ob ihr ein neues Kaffeehaferl braucht, eine Weißwurst-Terrine oder kunstvolle Töpferwaren.
Schmuck, Kunst, Antiquitäten und Neuheiten

Vom Buch aus dem 17. Jahrhundert über Trachtenschmuck bis zur Biedermeier-Kommode oder dem Ölgemälde: Beim Stöbern auf der Auer Dult finden sich oft seltene Antiquitäten und Schätze. Wenn ihr alte Bücher oder antiken Schmuck kaufen wollt, ein Möbelstück zum Restaurieren habt oder euren Keller entrümpeln lassen wollt, seid ihr auf der Dult genau richtig.
Doch nicht nur Altes ist zu finden: Wo sonst präsentieren Marktleute ihre Bio-Putzmittel, Gemüsehobel, Haushaltshelfer und Küchenwunder mit so viel Leidenschaft? Ihr sucht eine besondere Backform oder Politur, einen Besen oder Kochlöffel? Dann stöbert an den Standln oder lasst euch beraten.
Volksfestgaudi: Von Karussell über Russenrad bis Kettenflieger

Es soll Kinder geben, die nur wegen der Schiffschaukel mit ihren Eltern auf die Auer Dult gehen. Aber nicht nur für sie sind die Fahrgeschäfte, das Kasperltheater und die Spielbuden das Highlight der Auer Dult. Neu dabei ist heuer ein Zauberer, der bei schönem Wetter verblüfft. Autoscooter fahren, den Mariahilfplatz vom Russenrad von oben betrachten, Dosenwerfen oder im Kettenkarussell ein bisschen fliegen – das gehört einfach dazu! Klar, dass die Schausteller*innen der Auer Dult, die Groß und Klein viel Freude bereiten.
Essen und Trinken: Schmankerl von deftig bis süß

Zur Auer Dult auf dem Mariahilfplatz gehört auch das gute Essen und Trinken. Vom Steckerlfisch und der Bratwurst über den Flammkuchen bis zum glasierten Apfel und der Tüte gebrannte Mandeln, aber auch Münchner Bio-Bier und die richtigen Gewürze für jedes Gericht: Das kulinarische Angebot der Dult-Gastronomen ist riesig und ihr findet hier jede Menge Schmankerl.
Programm in Mariahilf
Gemeindereferentin Elisabeth Rappl lädt täglich um 12 Uhr zu einer rund zehnminütigen Mittagsmeditation ein – ein kurzer Moment der Stille und Besinnung mitten im Alltag. Auch musikalisch hat die Pfarrei Mariahilf während der Dult einiges zu bieten:
- „Orgel um Drei“ – jeweils samstags, sonntags und mittwochs erklingt um 15 Uhr für etwa 20 Minuten Orgelmusik in der Mariahilfkirche.
- Carillon-Spiel – das Glockenspiel von Mariahilf ist täglich um 16 Uhr zu hören.
Dult-Tipps: Kinder und Kulinarisches
Service und Infos
Organisation und Marktleitung
Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich Veranstaltungen
Dult-Termine
2025
- Maidult 26.4. - 4.5.2025
- Jakobidult 26.7. - 3.8.2025
- Kirchweihdult 18.10. - 26.10.2025
Öffnungszeiten
Maidult und Jakobidult:
Verkaufszeiten täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte täglich 10.30 bis 20 Uhr
Kirchweihdult:
Verkaufszeiten täglich 10 bis 19 Uhr
Fahrgeschäfte täglich 10.30 bis 19 Uhr
Anfahrt und Parken
Es besteht keine Parkmöglichkeit um die Auer Dult. Bitte benutzt die öffentlichen Verkehrsmittel:
- Straßenbahnlinie 18 (Haltestelle Mariahilfplatz)
- Bus 52 (Haltestelle Mariahilfplatz oder Schweigerstraße)
- Bus 62 (Haltestelle Schweigerstraße)
- U-Bahnlinie U1/2 (Haltestelle Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz)
- P+R-Plätze: Garching-Hochbrück, Fröttmaning, Kieferngarten, Studentenstadt, Klinikum Großhadern, Neuperlach Süd, Michaelibad, Innsbrucker Ring, Fürstenried West, Candid- und Mangfallplatz (www.parkundride.de)
- Alle Verbindungen unter www.mvv-muenchen.de