Einblicke in den Bergbau in der Nähe von München
Salzbergwerk Berchtesgaden: Infos für Besucher
Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands. Ein paar Infos für euren Besuch:

Salzbergwerk Berchtesgaden
Die wichtigsten Infos zum Bergwerk auf einen Blick
- Lage: Ca. 150 Kilometer südöstlich von München (Fahrzeit: 2 Stunden)
- Museums-Kategorie: Erlebnis-Bergwerk
- Die Besichtigung des Bergwerks ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Der Rundgang dauert ca. eine Stunde und zeigt an den Stationen, wie hier seit fast 500 Jahren Salz gewonnen wird.
- Führungen finden in der Sommersaison alle 15 Minuten bzw. im Winter alle 25 Minuten statt. Zusätzlich zur persönlichen Betreuung durch die Bergmänner gibt es auch kostenlose Audioguides in 16 Sprachen.
- Entspannung ist beim Baden im Salzheilstollen bei 85% Luftfeuchtigkeit möglich
- Besonderheiten: Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands. 850.000 Kubikmeter Sole werden hier jährlich gefördert. Dabei erzeugen Wasserturbinen so viel Energie, dass man bis zu 220 Einfamilienhäuser ein Jahr mit Strom versorgen könnte.
Auf einen Blick
Salzbergwerk Berchtesgaden
Bergwerkstr. 8383471 Berchtesgaden
Tel:
+49865260020
