Angenehme Wassertemperatur und viele Ausflugsziele
Freizeitgebiet Wörthsee: Bootsverleih, Strandbäder und mehr
Nicht weit von München liegt der Wörthsee, einer der beliebtesten Badeseen Bayerns. Er bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten und angenehme Wassertemperaturen.

Irmelamela / Shutterstock.com
Weitere Aktionen
Der Wörthsee: Das Wichtigste auf einen Blick
Der Wörthsee gehört wie der Ammersee, der Weßlinger See, der Pilsensee und der Starnberger See zum Fünfseenland:
- Größe: Mit einer Fläche von 4,34 Quadratkilometern ist er der drittgrößte See in dieser Region.
- Lage: 25 Kilometer von München entfernt. Im Südwesten gehört er zur Gemeinde Inning und im Nordosten zur Gemeinde Wörthsee.
- Anreise: Mit der S-Bahn 40 Minuten Richtung Herrsching bis zum Bahnhof Steinebach oder mit dem Auto 30 Minuten auf der A96 München-Lindau bis zur Ausfahrt Wörthsee
- Wasser: Mit durchschnittlich 22 Grad Wassertemperatur gehört der Wörthsee zu den wärmsten Seen Bayerns.
- Freizeit: Mehrere große Strandbäder, türkisgrünes Wasser und Restaurants bieten einen hohen Freizeitwert. Es gibt zudem Bootsverleihe sowie Segel- und Surfschulen.
- Entstehung: Seinen Ursprung hat er der Verlandung des Ammersees zu verdanken. Ein kleiner Bereich spaltete sich allmählich ab und formte den Wörthsee. In der Mitte des Sees befindet sich die 750 Meter lange und 250 Meter breite Insel Wörth. Ihr verdankt der See seinen Namen. Allerdings ist der Zutritt nicht jedem gestattet, da die Insel im Privatbesitz ist. Das trifft auch auf den Wörthsee selbst zu, der Privateigentum des Grafen zu Toerring-Jettenbach ist.
Ausflüge, Rad- und Wanderwege

itsmelevin / Shutterstock.com
Um den Wörthsee herum führen Rad- und Wanderwege in die Natur:
- Der Naturlehrpfad führt durch die Orte Steinebach, Auing und Waldbrunn. Hier entdeckt man typische Landschaftsformen und markante Aussichtspunkte der Region.
- In der Nähe sind das Schloss Seefeld oder das Bauernhofmuseum Jexhof beliebte Ausflugsziele für die gesamte Familie.