Kita-Alternative mit kostenloser städtischer Beratung

Kindertagespflege in München: Für eine liebevolle Betreuung

Ihr sucht eine liebevolle Betreuung für euer Kind? Dann kommt in die Kindertagespflege! Das Stadtjugendamt und die Sozialbürgerhäuser informieren und beraten euch kostenlos: Die Kindertagespflege ist flexibel, kostengünstig, bietet persönliche Betreuung und ist eine Alternative zur Kita mit kleinen Gruppen und viel Herz!

Kita mit mehreren Kindern
Smarterpix

Die Vorteile der Kindertagespflege

Die Betreuung findet entweder bei einer Kindertagesbetreuungsperson im eigenen Haushalt statt oder in einer Großtagespflege mit zwei bis drei Kindertagespflegepersonen im Team in kindgerecht ausgestatteten Räumen.

Familiäre Atmosphäre, Verlässlichkeit und individuelle Förderung stehen immer im Mittelpunkt. Wenn eine Betreuungsperson ausfallen sollte, organisiert das Stadtjugendamt München eine geeignete Ersatzbetreuung.

Eure Vorteile auf einen Blick:

  • Maximal fünf Kinder pro Betreuungsperson
  • Feste Bezugsperson für euer Kind
  • Flexible Betreuungszeiten (ab 10 Wochenstunden)
  • Persönliche und familiennahe Atmosphäre
  • Kostengünstig dank Jugendamtsförderung (Zusatzvereinbarungen möglich)

Habt ihr Interesse? Lasst euch beraten!

Kontakt für weitere Informationen

Kindertagespflege im eigenen Haushalt:
Beratung & Informationen erhaltet ihr im Sozialbürgerhaus eures Stadtteils.
muenchen.de/beratung-kindertagespflege

Großtagespflege:
Informationen beim Stadtjugendamt München
Telefon: +49 89 233-49800

Im Auftrag des Sozialreferats

Dieser Beitrag über die Kindertagespflege ist vom Sozialreferat (SOZ) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem SOZ und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.