Den Wald entdecken und Wildschweinfütterung
Walderlebniszentrum Grünwald
Erlebnispfad, Waldpavillon, Wildschweinfütterung: Im Walderlebniszentrum Grünwald südlich von München könnt ihr Tiere hautnah beobachten. Ein ideales Ausflugsziel im Grünwalder Forst für die ganze Familie.

Weitere Aktionen
Erlebt die Ruhe des Waldes nicht weit vom Münchner Zentrum
Raus aus der Stadt, rein in die Natur: Nur wenige S-Bahn-Minuten vom Münchner Zentrum befindet sich das Walderlebniszentrum Grünwald. Ob alleine auf dem Erlebnispfad oder unter Anleitung eines Försters – hier gibt es viel zu entdecken.
Veranstaltungen für Jung und Alt von Abenteuertouren bis zu Bastelkursen gibt es hier über das ganze Jahr verteilt – vor allem während der Schulferien wartet ein umfangreiches Ferienprogramm.

Die Highlights: Waldpavillon und Wildschweinfütterung
Welche Arten von Wäldern gibt es bei uns? Und wer lebt unter und über der Erde? Spannende Fragen wie diese werden in einer interaktiven Ausstellung zum Thema „Biodiversität“ am Walderlebniszentrums im historischen Pavillon beantwortet und können dabei selbst entdeckt werden.
Eine weitere Besonderheit ist das Wildschweingehege, deren Bewohner darauf warten entdeckt zu werden. Die Wildschweine können dabei in ihrer natürlichen Umgebung und bei der täglichen Fütterung um 16 Uhr beobachtet werden.

Erlebnispfad oder vom Förster geführte Touren durch den Wald?
Von Mai bis August gibt es jeden ersten Sonntag und ab September bis Oktober jeden Sonntag unentgeltliche waldpädagogische Veranstaltungen ab 14 Uhr. Von Lesungen für Kinder bis hin zu Erlebnistouren durch den Wald ist für jeden etwas dabei.
Die Programme dauern etwa zwei Stunden und werden stets von geschultem Personal durchgeführt. Auch an den anderen Tagen können Natur-Fans den Wald erkunden: Bei einem Spaziergang entlang der verschiedenen Pfade laden verschiedene Stationen zum Mitmachen und Experimentieren ein.
- Der Walderlebnispfad ist mit 2,8 Kilometer der längste Pfad am Walderlebniszentrum Grünwald. Er kann bei Wunsch gut abgekürzt werden und ist für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer zugänglich
- Der Sinnespfad ist barrierefrei gestaltet, mit allen Sinnen erlebbar und liegt im Zentrum, sodass die Wegstrecke weniger als einen Kilometer beträgt.
- Der Ameisen- und Biotop-Pfad ist etwas abseits gelegen, aber gut erreichbar über den Walderlebnispfad. Beide Pfade sind weitestgehend barrierefrei.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
- Der Eintritt zum Walderlebniszentrum ist frei.
- Der Wald, das Wildschweingehege, die Besuchertoiletten (barrierefrei) und die Erlebnispfade sind immer zugänglich.
- Die kostenlosen Veranstaltungen beginnen in der Regel um 14 Uhr am Ausstellungs-Pavillon im Zentrum des Walderlebniszentrums, immer
- von Mai bis August jeden ersten Sonntag
- von September bis Oktober jeden Sonntag - Das Wald-Café ist in der Regel an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet
- Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8:00-12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
- Telefonzeiten: Montag bis Freitag von 7:30-10:00 Uhr und montags, mittwochs und donnerstags von 13:00-16:00 Uhr.
Auf einen Blick
Walderlebniszentrum Grünwald
Sauschütt
82041
Grünwald
Tel:
+49896492099
