Anmeldung für das neue Semester der MVHS
Münchner Volkshochschule: Kurse im Frühjahr/Sommer 2023
Die Münchner Volkshochschule bildet weiter: Ob Sprachen, Wissenschaft oder Kunst - hier gibt es Kurse und Vorträge aus vielen Bereichen. Am 1. Februar 2023 beginnt die Anmeldung für das Semester Frühjahr/Sommer 2023.

Das Kursangebot und Neuheiten im Frühjahr/Sommer 2023

Kurse: In den mehr als 9.000 Sprach- und Weiterbildungskursen sowie Veranstaltungen setzt die MVHS diesmal einen "tierischen Schwerpunkt": Über 250 Veranstaltungen widmen sich dem Thema „Schicksalsgenossen – von Menschen und Tieren“. Weitere Themen sind u.a. "Nachhaltiges Leben", der Krieg in der Ukraine ("Zeitenwende"), die Filmreihe „Hier&Jetzt“ über den Wandel der Arbeitswelt oder die Vortragsreihe "Psychologisches Wissen für den Alltag". Außerdem gibt es wieder kostenlose Veranstaltungen im „Offenen Programm“ des HP8 (u.a. zu Kunst, Kultur und Sprachen).
Standorte: Im Herbst 2023 wird das MVHS-Stadtteilzentrum am Ratzingerplatz in Obersendling eröffnet. Das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) in Englschalking wird von Februar bis November saniert. Am 7. Juli 2023 feiert die MVHS das 50-jährige Jubiläum des Volkshochschulprogramms in der Gemeinde Grünwald mit einem Fest.
Informationen zur Anmeldung

Alle neuen Kurse können ab 1. Februar 2023 gebucht werden: Online, persönlich, telefonisch oder schriftlich.
- Persönliche Anmeldung: Im Gasteig HP8, im Motorama, in der Orleanstraße 34 sowie in den vier Stadtbereichszentren Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr. Im Einstein 28 zusätzlich noch samstags von 9 bis 13 Uhr.
- Telefonische Anmeldung: Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr erreichbar unter (089) 48006-6239.
- Online: Rund um die Uhr möglich ist die Anmeldung auf der Webseite unter mvhs.de sowie in der MVHS-App.
Die gedruckte Version des Programms ist erhältlich in allen Häusern der MVHS, in den Münchner Stadtbibliotheken, in der Stadtinformation im Rathaus, im Bahnhofsbuchhandel sowie in ausgewählten Partnerbuchhandlungen.
Das Kurs-Programm läuft von März bis September 2023.
Die Münchner Volkshochschule im Überblick
Lage: Zentrale und zahlreiche Kurs- und Vortragsräume im Gasteig HP8 (Sendling) im Haus K und in Halle E sowie viele weitere Standorte im Stadtgebiet.
Kursangebot: Weiterbildungsangebot in über 9.000 Kursen im Frühjahr/Sommer 2023. Schwerpunkt "Schicksalsgenossen - von Menschen und Tieren".
Aufsichtsratsvorsitzende: Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl
Besonderheiten: größte Volkshochschule Deutschlands
Gründung: 1896
Auf einen Blick
Münchner Volkshochschule
Hans Preißinger-Straße 881379 München
