Infos zum Programm der MVHS

Münchner Volkshochschule: Sommer 2025

Die Münchner Volkshochschule bildet weiter: Ob Sprachen, Wissenschaft oder Kunst - jedes Semester werden über 9000 Kurse und Vorträge aus vielen Bereichen angeboten. Von Juli bis September 2025 läuft die "Sommer Volkshochschule" mit rund 1.200 Kursen.

Junge Menschen vor der Münchner Volkshochschule
Loredana LaRocca

Informationen zur Anmeldung

Die Kurse der MVHS können online, persönlich, telefonisch oder schriftlich gebucht werden. 

  • Persönliche Anmeldung: Bildungszentrum Einstein 28 und MVHS im HP8: montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr
    Alle anderen Anmeldestellen der MVHS: montags bis freitags 9.00 bis 13.00 Uhr
  • Telefonische Anmeldung: Zentrale Anmeldung: montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr und in den Stadtbereichen: montags bis freitags 9.00 bis 13.00 Uhr unter (089) 48006-6239.
  • Online: Rund um die Uhr möglich ist die Anmeldung auf der Webseite unter mvhs.de sowie in der MVHS-App.

Die gedruckte Version des Programms ist erhältlich in allen Häusern der MVHS, in den Münchner Stadtbibliotheken, in der Stadtinformation im Rathaus, im Bahnhofsbuchhandel sowie in ausgewählten Partnerbuchhandlungen.

Die Münchner Volkshochschule im Überblick

Lage: Zahlreiche Kurs- und Vortragsräume im Hauptstandort Gasteig HP8 (Sendling) im Haus K und in Halle E sowie im zweiten Hauptstandort Bildungszentrum Einstein 28. Außerdem gibt es weitere Standorte im Stadtgebiet.
Kursangebot: Weiterbildungsangebot in über 9.000 Kursen je Semester. Juli bis September Sommer-VHS mit ca. 1.200 Kursen.
Aufsichtsratsvorsitzende: Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl
Besonderheiten: größte Volkshochschule Deutschlands
Gründung: 1896

Auf einen Blick

Münchner Volkshochschule

Hans-Preißinger-Straße 8 (Gasteig HP8)
81379 München