Denkmalgeschützte Brücke in München mit langer Historie

Ludwigsbrücke über die Isar

Die denkmalgeschützte Ludwigsbrücke überquert die Isar am Deutschen Museum. Sie verbindet die Münchner Innenstadt mit den südöstlichen Stadtteilen und blickt auf eine lange Geschichte zurück.

Adresse und Öffnungszeiten

Ludwigsbrücke , 80538 München

Blick auf die Ludwigsbrücke und das Müller'sche Volksbad
Sandra Strobl

Über die Ludwigsbrücke

Die heutige Konstruktion der Ludwigsbrücke mit zwei Teilstücken über die Museumsinsel von jeweils 77 Metern (Innere Brücke) und 71 Metern (Äußere Brücke) wurde zwischen 1934 und 1935 erbaut und besteht aus mit Natursteinen verkleideten Brückenteilen.

Ursprünglich im Mittelalter als hölzerner Steg errichtet und 1772 erstmals in Stein erbaut, wurde sie 1832 unter König Ludwig I. auf 16 Meter Breite neu errichtet und erhielt ihren jetzigen Namen. Auch heute ist die Brücke noch eine wichtige Verbindung über die Isar. Sehr wahrscheinlich stand an gleicher Stelle sogar die Isarbrücke, die 1158 zur ersten Erwähnung Münchens führte. Von 2021 bis 2025 wurde die Brücke generalsaniert. 

Das könnte euch auch interessieren

Auf einen Blick

Ludwigsbrücke

Ludwigsbrücke
80538 München

0 Veranstaltungen