Neobarocke Kirche in Neuhausen-Nymphenburg
Sankt Theresia Kirche: Architektur und Geschichte der Klosterkirche
Die römisch-katholische Kirche Sankt Theresia direkt am Mittleren Ring im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg ist eine Klosterkirche der Unbeschuhten Karmeliten.

Weitere Aktionen
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
- Baujahr: Sie wurde von 1922 bis 1924 errichtet.
- Architektur: Neobarocker Stil mit basilikaler Erscheinung.
- Besonderheiten: Die Innenaustattung ist noch fast vollständig erhalten und zeigt - anders als der barocke Baustil - Einflüsse des Jugendstils.
Architektur und Geschichte der Sankt Theresia

Da der Karmelitenorden im Zuge der Säkularisation seine Klostergebäude in der Altstadt verloren hatte, veranlasste er 1921 den Bau eines neuen Klosters am Standort der heutigen Sankt Theresia.
Die Pfarrkirche im neobarocken Stil wurde 1924 nach den Plänen des Architekten Franz Xaver Boemmel fertiggestellt. Von außen fallen vor allem das grün-gelbe, hohe Kirchenschiff und der Zwiebelturm ins Auge. Innen erinnern die Arkaden an den Seiten des Langhauses an eine Basilika und zeigen Einflüsse des Jugendstils.
Wegen ihrer Lage an der Dom-Pedro-Straße wird die Kirche Sankt Theresia fälschlicherweise oft Dom-Pedro-Kirche genannt.
Auf einen Blick
Sankt Theresia Kirche
Dom-Pedro-Str. 39
80637
München
Tel:
+498912113545
